bokomslag Das Fhrungsverstndnis der deutschen Spitzenmanager
Samhälle & debatt

Das Fhrungsverstndnis der deutschen Spitzenmanager

Anonym

Pocket

779:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 40 sidor
  • 2009
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2,0, Universitt Hohenheim (Institut fr Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Starke Vernderungen des Wirtschaftsumfeldes, Ansprche der Gesellschaft und der Umwelt an das Unternehmen haben den Ruf nach Fhrungskrften verstrkt, die auergewhnliche Qualitten und Eigenschaften besitzen bzw. entwickeln sollen.
Das Ansehen von Deutschen Spitzenmanager sinkt kontinuierlich, sie werden hufiger als berbezahlt angesehen und man empfindet, dass sie nicht den Anforderungen des Internatonales Wettbewerbs gewachsen sind. Es werden Menschen bentigt, die diesen Ansprchen gerecht werden knnen.
Es stellen sich hier die Fragen: Wer sind diese Fhrungskrfte, wie werden sie zum Spitzenmanager? Was fr Werte und welches Fhrungsverstndnis haben sie?
Als Spitzenmanager wird man nicht geboren. Welche Bedeutung haben soziale Herkunft, Elternhaus und Bildung fr ein erfolgreiches Berufsleben?
Von den Eltern werden Werte an das Kind vermittelt, die das zuknftige Verhalten von Managern stark prgen. Das Kind wchst mit Werten, Vorstellungen auf und bertrgt diese auf die Fhrung. Nicht zuletzt beeinflussen die Vorbilder und Mentoren das Fhrungsverhalten von Managern, je nach dem sind es gute oder schlechte Einflsse.
Der Fhrungsstil von Managern trgt zum Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens bei. Es werden verschiedene Fhrungsstile unterschieden.
In der folgenden Arbeit soll eine detaillierte Ausfhrung von verschiedenen Einflussgren auf das Fhrungsverstndnis der Deutsche Topmanager aufgezeigt werden.
  • Författare: Anonym
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640480913
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 40
  • Utgivningsdatum: 2009-11-30
  • Förlag: Grin Verlag