bokomslag Das Erlaubte Vertrauen Im Strafrecht: Studie Zu Dogmatischer Funktion Und Grundlegung Des Vertrauensgrundsatzes Im Strafrecht
Juridik

Das Erlaubte Vertrauen Im Strafrecht: Studie Zu Dogmatischer Funktion Und Grundlegung Des Vertrauensgrundsatzes Im Strafrecht

Nathalia Bautista Pizarro

Häftad

2249:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 297 sidor
  • 2017
Unerlaubtes Verhalten wird nach dem Vertrauensgrundsatz bestimmt, wenn der Handelnde für die Kompensierung fremden Fehlverhaltens zuständig ist. Die Anwendung des Prinzips ist deshalb in solchen Lebensbereichen von maßgeblicher Bedeutung, in denen sich der Akteur in ständigem Kontakt mit anderen befindet, wie etwa im Straßenverkehr, in der Medizin oder im Unternehmen. Die Arbeit befasst sich mit der dogmatischen Funktion dieses Kriteriums in der Strafrechtslehre und grundlegend mit der Frage seiner Begründung in der freiheitlichen Rechtsordnung. Diese Analyse wird insbesondere unter Berücksichtigung der Prinzipien der dabei angenommenen normativen Zurechnungslehre entfaltet. So setzt die Anwendung des Vertrauensgrundsatzes die Begründung der Garantenstellung des Vertrauenden für den Ausgleich fremden Fehlverhaltens voraus. Vertrauensschutz muss ferner in der freiheitlichen Rechtsordnung bereits gegeben sein. Die Frage des Vertrauensgrundsatzes ist mithin eine grundlegende Frage der Strafrechtswissenschaft.

  • Författare: Nathalia Bautista Pizarro
  • Format: Häftad
  • ISBN: 9783848735235
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 297
  • Utgivningsdatum: 2017-08-01
  • Förlag: Nomos Verlagsgesellschaft