bokomslag Das Erfahrungskurven-Konzept als Instrument zur Erlangung strategischer Wettbewerbsvorteile
Samhälle & debatt

Das Erfahrungskurven-Konzept als Instrument zur Erlangung strategischer Wettbewerbsvorteile

Detlev Braack

Pocket

1129:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 88 sidor
  • 1997
Diplomarbeit aus dem Jahr 1992 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Universitt Hamburg (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:
Diese Arbeit befat sich kritisch mit der Mglichkeit, im Rahmen der strategischen Planung einen dauerhaften Vorsprung vor seinen Rivalen- dadurch- zu erlangen, da man- -die- Erfahrungskurve als Instrument fr einen langfristigen Kostenvorteil nutzt, um langfristigen Erfolg sicherzustellen.
Die Wirkungskette der Erfahrungskurven-Strategie lt sich vereinfacht in folgender Kette zusammenzufassen:
Ich bin der Erste, ich habe die grte kumulierte Menge, ich habe die niedrigsten Stckkosten, ich bestimme den Marktpreis, ich habe den grten Stckgewinn, ich habe das grte Volumen, ich habe den grten Gesamtgewinn, ich habe die grten Investitionen, ich verdiene die meisten Abschreibungen, ich habe den grten Cash Flow, ich habe die beste Chance fr Innovationen und damit die Chance, wieder Erster zu sein.
Im Rahmen der Arbeit wird das Erfahrungskurven-Konzept mit seinen starken Kostenwirkungen als wichtiges Instrument zur Erlangung strategischer Wettbewerbsvorteile identifiziert - allerdings nur unter bestimmten im Rahmen der Ausfhrungen benannten Voraussetzungen und vor einem hierin nher definierten Hintergrund.
Darber hinaus werden diejenigen Gefahren und Risiken offengelegt, die vor Umsetzung einer Erfahrungskurven-Strategie genau zu analysieren und zu bercksichtigen sind, da ansonsten eine erfolgreiche Umsetzung in hohem Mae gefhrdet ist. Die Quellen dieser Gefahren und Risiken knnen sehr unterschiedlichen Ursprungs sein.


Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
Teil 1: EINLEITUNG UND GANG DER UNTERSUCHUNG1
1.1.Einleitung1
1.2.Gang der Untersuchung2
TEIL 2: ALLGEMEINE GRUNDLAGEN3
2.1.Definitionen und Erluterungen zum Begriffsfeld Strategie3
2.1.1.Strategische Planung - Entwicklung, Aufgabe und Bedeutung3
2.1.2.Der Begriff Strategie und sein Inhalt5
2.1.3.Charakterisierung des strategisc
  • Författare: Detlev Braack
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838600987
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 88
  • Utgivningsdatum: 1997-06-01
  • Förlag: Diplom.de