bokomslag Das Deutschlandbild in Der Britischen Presse 1912-1919
Historia

Das Deutschlandbild in Der Britischen Presse 1912-1919

Martin Schramm

Inbunden

1789:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 598 sidor
  • 2007
Nicht selten wird der Presse Mitschuld am Ausbruch des Ersten Weltkrieges gegeben. Dies gilt nicht nur für die deutsche Seite, sondern gerade auch für die britischen Medien der Vorkriegszeit. Auf einer umfassenden Quellenbasis setzt sich Martin Schramm erstmals ausführlich mit der Vorgeschichte des Ersten Weltkrieges und seinem Ablauf aus der Sicht der britischen Presse auseinander. Dabei tritt zunächst ein zunehmend positives Bild Deutschlands in den beiden Jahren vor Kriegsausbruch zutage. Es bedurfte dann nicht unwesentlicher Eingriffe von Seiten der Politik, um den Widerstand vieler Zeitungen in der Julikrise 1914 zu brechen und auf den Regierungskurs einzuschwören. Die massiven Propagandaanstrengungen der Briten im Ersten Weltkrieg werden erst verständlich, wenn deren Zustandekommen und die Zielsetzung klar sind: So setzte bereits kurz nach Kriegsbeginn eine an die Kreuzzüge erinnernde Kampagne in der Öffentlichkeit ein, an deren Ende die völlige Unterwerfung des unmenschlichen Kaiserreiches stehen sollte. Damit wurde nicht nur der Rückhalt für den Diktatfrieden von Versailles geschaffen, sondern auch die Basis für das langanhaltende und immer aufs neue aufbrechende Mißtrauen zwischen den beiden Völkern.
  • Författare: Martin Schramm
  • Illustratör: 61 Abb
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783050044224
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 598
  • Utgivningsdatum: 2007-02-01
  • Förlag: Walter de Gruyter & Co