bokomslag Das Dekompositionsportfolio ALS Steuerungsansatz Produktspezifischer Leistungselemente Des Industriegutersektors
Samhälle & debatt

Das Dekompositionsportfolio ALS Steuerungsansatz Produktspezifischer Leistungselemente Des Industriegutersektors

Jonas Soluk

Pocket

1059:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 82 sidor
  • 2015
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Industriebetriebslehre, Note: 1,2, EBS Universitt fr Wirtschaft und Recht, Sprache: Deutsch, Abstract: Marktforschung, Kundenintegration, Open Innovation: Fr Unternehmen existieren verschiedene Mglichkeiten, eine Marktorientierung in ihren Produkten abzubilden. Der Autor beschftigt sich mit der Frage, welche Verfahren im industriellen Umfeld zur Anwendung kommen und welches Toolkit zu konkreten Erfolgen fhrt. Einen Schwerpunkt der Betrachtung stellt die forschungsleitende Frage dar, wie Unternehmen des Industriegtersektors ihre Marktorientierung vor dem Hintergrund der Anwendung von dekompositionellen Verfahren steuern knnen. Das vorgestellte Dekompositionsportfolio bietet eine Mglichkeit, produktbezogene Leistungsmerkmale zu systematisieren und einzelne Attribute zu visualisieren.
Eine Fallstudie aus dem Industriegtersektor zeigt praktische Managementimplikationen auf. Welchen Herausforderungen muss sich das Produktmanagement stellen? Welche Systeme werden in der unternehmerischen Praxis bisher herangezogen, um dekompositionelle Marketingprozesse zu steuern? Welche Rolle spielen Methoden des Conjoint-Measurements? Diesen Fragen geht eine abschlieende Referenzbefragung von Unternehmen des B2B-Sektors auf den Grund. Der empirische Teil erfllt zudem den Zweck einer Validierung des dargestellten Dekompositionsportfolios und berprft die Praxistauglichkeit des Modells.
  • Författare: Jonas Soluk
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656917960
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 82
  • Utgivningsdatum: 2015-03-19
  • Förlag: Grin Publishing