bokomslag Das CentrO als Beispiel fur den Strukturwandel im Ruhrgebiet
Samhälle & debatt

Das CentrO als Beispiel fur den Strukturwandel im Ruhrgebiet

Patrizia Behlau

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 26 sidor
  • 2015
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Ruhr-Universitt Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschftigt sich mit dem Thema des Strukturwandels im Ruhrgebiet, dargestellt am Beispiel des Strukturwandelprojektes CentrO Oberhausen. Dieses Beispiel zeigt sehr deutlich den Wandel von der Montanindustrie zur Dienstleistungsgesellschaft.
Somit soll die vorliegende Arbeit die Tertirisierung beschreiben. Weiterhin sollen Leitfragen in den Ausfhrungen beantwortet werden: Wie kam es dazu, dass auf einer ehemaligen Zechenlandschaft ein riesiges Einkaufszentrum erbaut wurde? Durch wen ist das Projekt realisiert worden und wer profitiert davon?
Einfhrend soll Kapitel 2 allgemein den Strukturwandel im Ruhrgebiet beschreiben. Es sollen folgende Fragen geklrt werden: Was ist der Strukturwandel? Was lst ihn aus? Wie uert er sich im Ruhrgebiet?
Weiterhin soll es konkret um den Strukturwandel in der Stadt Oberhausen gehen. Anschlieend wird in Kapitel 3 ein groes Strukturwandelprojekt im Ruhrgebiet als Beispiel herangezogen: das CentrO in Oberhausen. Wieso ist durch den Strukturwandel das CentrO entstanden? Wer hatte etwas davon?
  • Författare: Patrizia Behlau
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783668017399
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 26
  • Utgivningsdatum: 2015-08-27
  • Förlag: Grin Verlag