bokomslag Das Buero des Reichspraesidenten 1919-1934
Historia

Das Buero des Reichspraesidenten 1919-1934

Klaus-Dieter Weber

Pocket

2029:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 518 sidor
  • 2001
Die Studie beschreibt erstmalig umfassend die Entstehung, Entwicklung, Organisation, Funktion und Arbeitsweise des Buros des Reichsprasidenten von 1919-1934. Seine Beamten, darunter Otto Meissner, waren verantwortlich fur die administrative Umsetzung des prasidialen Wollens, die Wahrnehmung und Wahrung der verfassungsmassigen Rechte und Pflichten des Staatsoberhauptes. Die Untersuchung beschaftigt sich neben der Darstellung der alltaglichen Arbeitsablaufe, die die Amtsfuhrung der beiden Reichsprasidenten Friedrich Ebert und Paul Hindenburg bestimmten, auch mit der Frage des burokratischen Einflusses auf die Politik, insbesondere in bezug auf die prasidiale Notverordnungspraxis nach Artikel 48. Insofern ist die Geschichte des Reichsprasidentenburos, das direkt oder indirekt beteiligt war an den politischen Entscheidungsprozessen jener Zeit, auch eine Geschichte der Weimarer Republik.
  • Författare: Klaus-Dieter Weber
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783631368831
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 518
  • Utgivningsdatum: 2001-01-01
  • Förlag: Peter Lang AG