bokomslag Das Bretton-Woods-System
Samhälle & debatt

Das Bretton-Woods-System

Geertje Itzenga

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 20 sidor
  • 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Bank, Brse, Versicherung, Note: 2,0, Carl von Ossietzky Universitt Oldenburg (Institut der konomischen Bildung), Veranstaltung: Internationale Wirtschaftsbeziehungen, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bretton Woods ist eigentlich ein kleiner Ort im US-Bundesstaat New Hampshire, im Nordosten der USA. Doch gab er der Whrungs- und Finanzkonferenz der UNO, vom 1. bis zum 23.07.1944, die ber die Neugestaltung der Weltwirtschafts- und Finanzordnung der Nachkriegsperiode beriet, seinen Namen. Das Whrungssystem erwies sich bis Ende der sechziger Jahre als funktionsfhig und trug erheblich zur Intensivierung des internationalen Handels und zur Steigerung des Wohlstandes in der Welt bei.
In der folgenden Arbeit mchte ich das Bretton-Woods-System erlutern sowie seine mgliche bertragbarkeit auf die Gegenwart und Zukunft klren. Die Roosevelt-Administration war in den vierziger Jahren der berzeugung, dass die konomischen und politischen Krisen der zwanziger und dreiiger Jahre ihre Ursachen in nationalem Protektionismus hatten. Einzelne Regelungen htten sich auf die Kosten des Funktionierens der Weltwirtschaft nur um die Lsung eigener Probleme gekmmert. Als weiteres Hindernis fr das Funktionieren des Welthandels betrachtete man den internationalen Devisenhandel. Er wurde als Ursache fr die Destabilisierung nationaler konomien und fr einem Abwertungswettbewerb der Whrungen gesehen, der sich wiederum negativ auf den globalen Handel auswirke. Die Motive fr die Festlegung der Wechselkurse waren sicher weniger selbstlos, als das aus heutiger Sicht klingen mag. So lag den USA insbesondere an einer weiteren Entmachtung des Britischen Empires, das durch Rstungskredite (Lend and Lease Act) bei den Amerikanern zu Beginn der vierziger Jahre bereits hoch verschuldet war. Auch die Bindung der festen Wechselkurse an die Golddeckung des Dollars verdeutlicht das Anliegen der Amerikaner, ihre
  • Författare: Geertje Itzenga
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656562955
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 20
  • Utgivningsdatum: 2013-12-30
  • Förlag: Grin Verlag