bokomslag Das BGB als Durchgangspunkt
Juridik

Das BGB als Durchgangspunkt

Andre Depping

Inbunden

1949:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 372 sidor
  • 2001
Andr Depping geht den ungewhnlichen Weg, sich den Vernderungen des Privatrechts im 20. Jahrhundert anhand der Biographie und des Werkes einer einzelnen Person zu nhern. Sein Vorhaben basiert auf der berlegung, da sich Kontinuitten und Zsuren an einzelnen Personen besonders gut ermitteln lassen. Der Zivilrechtsprofessor Heinrich Lehmann bietet sich dafr aus verschiedenen Grnden an: Er war in allen vier politischen Systemen im Deutschland des 20. Jahrhunderts aktiv und geno Autoritt, uerte sich stets zu aktuellen Problemen und Zeitstrmungen und nahm diese, nicht selten auch opportunistisch, auf. Eine deutliche Sprache sprechen dabei etwa die gezielten nderungen in den jeweiligen Auflagen seiner Lehrbcher. Andr Depping stellt die Weiterentwicklung des BGB von 1900 und Lehmanns Abkehr von dem von ihm als 'Durchgangspunkt' bezeichneten Gesetzbuch in den Vordergrund seiner Untersuchung und beschftigt sich auch eingehend mit Lehmanns Rolle whrend des Nationalsozialismus. Er geht den Fragen nach, was einen etablierten christlich-konservativen Privatrechtler zur Mitarbeit an nationalsozialistischen Rechtsreformen bewegen konnte und vor welche Schwierigkeiten sich eine Neuorientierung nach 1945 gestellt sah. Abgerundet wird die Arbeit durch ein Werkverzeichnis und einen Anhang mit einem bisher unverffentlichten Entwurf Lehmanns zu den Grundregeln des Volksgesetzbuches von 1942.
  • Författare: Andre Depping
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783161477058
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 372
  • Utgivningsdatum: 2001-12-01
  • Förlag: Mohr Siebeck