bokomslag Darstellungen des Risiko-Managements im finanzwirtschaftlichen Bereich eines Unternehmens
Samhälle & debatt

Darstellungen des Risiko-Managements im finanzwirtschaftlichen Bereich eines Unternehmens

Lutz Michael Birke

Pocket

1199:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 96 sidor
  • 1999
Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universitt - Universitt der Bundeswehr Hamburg (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:
Ziel dieser Arbeit besteht primr darin, das Risiko-Management im finanzwirtschaftlichen Bereich einer Unternehmung unter der Beachtung der Unternehmensfhrungskonzeptionen der Regelung und Steuerung darzustellen. Dabei soll herausgestellt werden, da im Rahmen des Risiko-Managements zur Bewltigung der finanziellen Risiken, vorwiegend die Konzeption der Steuerung zum Tragen kommen mu, um eine effiziente und frhzeitige Risikoabwehr zu ermglichen. Es sollen weiter die Ziele, Aufgaben und vor allem die Anforderungen an ein Risiko-Management im finanzwirtschaftlichen Bereich einer Unternehmung abgeleitet und beschrieben werden. Sekundres Ziel dieser Arbeit sind die im Rahmen des Treasury-Managements mglichen Instrumentarien und Aktivitten zur Steuerung der finanzwirtschaftlichen Risiken aufzuzeigen, die der Unternehmensfhrung und allen Entscheidungstrgern eine effiziente Bewltigung der Risiken ermglichen sollen. Der Schwerpunkt der Betrachtung soll dabei auf den Liquiditts-, Zins- und Whrungsrisiken liegen.
In dem folgenden zweiten Kapitel soll das System Unternehmung vorgestellt und seine Merkmale verdeutlicht werden. Die Unternehmung ist dabei als systemtheoretische-kybernetische Konzeption zu betrachten und die der Kybernetik entstammenden Begriffe der Regelung und Steuerung als mgliche Unternehmensfhrungskonzeptionen zur Beseitigung von, auf das System einwirkende, Strgren vorzustellen und zu beurteilen.
Das dritte Kapitel dient der Vorstellung des Risiko-Managements. Dazu scheint es erforderlich, zu Beginn des Kapitels auf die zwei Elemente "Risiko" und "Management" einzugehen, um anschlieend daran den Begriff "Risiko-Management" zu erlutern und eine mit der Literatur konforme Abgrenzung zu finden sowie den Proze
  • Författare: Lutz Michael Birke
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838616117
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 96
  • Utgivningsdatum: 1999-06-01
  • Förlag: Diplom.de