bokomslag Darmkrebs - eine ernhrungsbedingte Krankheit?
Vetenskap & teknik

Darmkrebs - eine ernhrungsbedingte Krankheit?

Drte Kaufmann

Pocket

879:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 56 sidor
  • 1997
Examensarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Ernhrungswissenschaft / kotrophologie, Universitt Flensburg (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:
In der vorliegenden Arbeit wird der Frage nachgegangen, in wie fern eine Kolon-Karzinom Erkrankung ernhrungsbedingt sein kann. Es handelt sich hierbei nicht um eine medizinische Arbeit, sondern um eine allgemeinverstndliche Darlegung von Zusammenhngen. So werden verschiedene Lebensmittelbestandteile auf ihre Rolle bei der Entstehung von Tumoren untersucht. Es schliet sich ein allgemeiner Teil an, indem Ernhrungs- und Prventionsvorschlge gegeben werden. In einem weiteren kurzen Teil wird dem Einflu der Psyche auf Tumorerkrankungen gewidmet. Diese Arbeit richtet sich an alle, die sich bewut ernhren wollen oder ihre Ernhrung umstellen. Besonders hilfreich knnte diese Arbeit in erzieherischen Einrichtungen wie Kindergrten und Grundschulen sein, da der Schwerpunkt dieser Arbeit bei der Prvention liegt.


Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
1.Einleitung1
2.Auswirkung bestimmter Nahrungsmittelbestandteile auf die Genese des Kolon-Karzinoms3
2.1.Karzinogene und Ko-Karzinogene in der Nahrung3
2.1.1.Nitrosamine - Definition und Vorkommen3
2.1.2.Karzinogene Wirkung von Ammoniak4
2.1.3.Endogener Nitrosaminaufbau im Krper4
2.1.4.Nitrate und Nitrite in ihrer Wirkung auf die Tumorgenese im Kolon4
2.1.5.Zusammenfassung ber Funktion und Wirkung der N-Nitrosoverbindungen auf die Genese des Kolon-Karzinoms6
2.2.Mykotoxine - Definition und Vorkommen6
2.2.1.Mykotoxine im Zusammenhang mit der Genese des Kolon-Karzinoms7
2.2.2.Zusammenfassung ber die Funktion und Wirkung von Mykotoxinen auf die Genese des Kolon-Karzinoms7
2.3.Polyzyklische, aromatisierte Kohlenwasserstoffe (PAKs) - Definition und Vorkommen8
2.3.1.Benzpyren als Vertreter der PAK's8
2.3.2.Pyrolyseprodukte9
2.3.3.Lebensmittelzustze9
2.3.4.Zusammenfassung ber die Funktion und Wirkung von PAK"s, Pyrolyseprodukten und Leb
  • Författare: Drte Kaufmann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838601694
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 56
  • Utgivningsdatum: 1997-07-01
  • Förlag: Diplom.de