bokomslag Computerspielsysteme
Juridik

Computerspielsysteme

Phillip Hofmann

Pocket

1829:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 403 sidor
  • 2016
Die Debatte um die Schutzfhigkeit gedanklicher Inhalte nach UrhG wird seit Langem lebhaft gefhrt. Phillip Hofmann fokussiert mit dem Computerspielsystem einen potenziellen Schutzgegenstand von groer praktischer Bedeutung: Das Spielsystem eines Computerspiels ist oft dessen wesentliches Qualittsmerkmal und bedeutender Faktor der Kundenbindung. Ist es vor diesem Hintergrund zulssig, das erfolgreiche Spielsystem der Konkurrenz zu bernehmen, um es eingekleidet in eine andere audiovisuelle Darstellung und auf Basis eines neu geschriebenen Programms zu vermarkten? In Zusammenhang mit dieser zentralen Frage diskutiert der Autor aus einer interdisziplinren Perspektive zahlreiche Aspekte von grundstzlicher Bedeutung: Ist ein Schutzrecht am Computerspielsystem wohlfahrtskonomisch berhaupt wnschenswert? berzeugt die traditionelle Abgrenzung der schutzfhigen Form vom schutzlosen Inhalt gegenber einer Abgrenzung von Idee und Ausdruck bei inhaltlich-konzeptionellem Werkschaffen? Behandelt das UrhG auf Unterhaltung angelegte Systeme anders als solche praktisch-funktionaler Art?
  • Författare: Phillip Hofmann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783161543401
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 403
  • Utgivningsdatum: 2016-05-20
  • Förlag: Mohr Siebeck