bokomslag Collaborative Planning, Forecasting and Replenishment als Weiterentwicklung des Efficient Consumer Response Konzepts - Status Quo der aktuellen Umsetzung
Samhälle & debatt

Collaborative Planning, Forecasting and Replenishment als Weiterentwicklung des Efficient Consumer Response Konzepts - Status Quo der aktuellen Umsetzung

Sebastian Dauksch

Pocket

1189:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 116 sidor
  • 2011
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entwicklung in der Konsumgüterwirtschaft mit rückläufigen Wachstumsratenzwingt die Marktteilnehmer sich zu verändern. Negative Konjunkturaussichten, stagnierendeKonsumausgaben und die anhaltende Internationalisierung sind nur einigeGründe, die strategische Anpassungen und Veränderungen auf Seiten des Handelsund der Hersteller zur Notwendigkeit werden lassen. Um eine Erhöhung der Marktanteilezu generieren sind Marktteilnehmer gezwungen ihre Kernkompetenzen neu zuordnen und über strategische Kooperationen nachzudenken.Efficient Consumer Response (ECR) ist ein Kooperationskonzept mit einer kundenorientiertenAusrichtung der gesamten Wertschöpfungskette. ECR stellt eine Kombinationaus logistik- (Supply Side) und marketingorientierten (Demand Side) Ansätzendar und setzt sich aus den vier Basisstrategien Efficient Assortment, Efficient Promotion,Efficient Produkt Introduction und Efficient Replenishment zusammen. Durchdie Implementierung von ECR sollen die Kundenorientierung verbessert, Out-of-Stock-Situationen vermieden, Bestände entlang der Wertschöpfungskette abgebaut,der Bullwhip-Effekt beseitigt und Umsatzgewinn gesteigert werden.Collaborative Planning, Forecasting and Replenishment (CPFR) kombiniert die imECR-Konzept genannten Strategien zu einem Gesamtkonzept, indem die SupplySide und Demand Side miteinander verknüpft werden. Ziel ist es die Prognose-, Planungs-,und Bevorratungsprozesse gemeinsam zu steuern. CPFR setzt dabei aufeine intensive Kooperation und einen transparenten Informationsaustausch zwischenden Kooperationspartner. Die Kundenzufriedenheit soll durch die Verknüpfung alleroperativen, strategischen und taktischen Teilprozesse erhöht werden.Das CPFR-Konzept wurde von der Voluntary Interindustry Commerce

  • Författare: Sebastian Dauksch
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640840120
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 116
  • Utgivningsdatum: 2011-03-01
  • Förlag: Grin Verlag