bokomslag Clinical Reasoning und Empathie in der Physiotherapieausbildung. Darstellung und Evaluation eines Unterrichtskonzeptes zur Frderung der emotionalen Kompetenz in der frhen Ausbildungsphase der
Psykologi & pedagogik

Clinical Reasoning und Empathie in der Physiotherapieausbildung. Darstellung und Evaluation eines Unterrichtskonzeptes zur Frderung der emotionalen Kompetenz in der frhen Ausbildungsphase der

Barbara Wilhelmi-Hempelmann

Pocket

749:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 124 sidor
  • 2017
Das Anforderungsprofil während der dreijährigen Physiotherapieausbildung ist vielfältig und erfordert neben der Vermittlung der beruflichen Handlungskompetenzen zunehmend die Schulung der sozialkommunikativen Kompetenzen. Eine zentrale Rolle spielen hierbei die Clinical Reasoning Denk- und Handlungsstrategien. Um auf zukünftige Problemstellungen im physiotherapeutischen Prozess besser vorbereitet zu sein, sollte dieser Problemlösungsprozess von den Auszubildenden bewusst reflektiert werden. Denn spätestens im Praktikum erfahren die Berufsanfänger aufgrund des zeitintensiven und körpernahen Kontaktes eine emotionale Nähe zum Patienten. Dabei müssen sie lernen, zwischen eigenen Gefühlen und den Gefühlen der Patienten zu unterscheiden. Ausbildungsziel ist daher, neben dem Erlernen eines einfühlsamen Verständnisses für den Patienten vor seinem gesamten Lebenshintergrund, auch die Bewusstmachung einer professionellen Grenze zum Patienten. Die hier verlangten Fähigkeiten werden oft als Empathie oder emotionale Kompetenz bezeichnet. Vor diesem Hintergrund soll das Buch ein besonderes Unterrichtskonzept im Clinical Reasoning zur Förderung dieser Kompetenzen in der frühen Ausbildungsphase darstellen und evaluieren.

  • Författare: Barbara Wilhelmi-Hempelmann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783961465286
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 124
  • Utgivningsdatum: 2017-04-25
  • Förlag: Diplomica Verlag