bokomslag Chronische Schmerzen bei Migranten/Innen in der Psychiatrie
Psykologi & pedagogik

Chronische Schmerzen bei Migranten/Innen in der Psychiatrie

Youcef Hamerlain

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 32 sidor
  • 2009
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: Gut, Fachhochschule Nordwestschweiz, Sprache: Deutsch, Abstract: Weltweit befinden sich mehr als 21 Millionen Menschen auf der Flucht. Viele von ihnen fliehen vor brgerkriegshnlichen Zustnden in ihrem Herkunftsland, aus politischen oder soziokonomischen Grnden. Die bis in die Schweiz geflohenen Menschen erhalten die Mglichkeit, einen Antrag auf Asyl zu stellen, dessen Anerkennung jedoch aufgrund der Verschrfung des Asylrechts zunehmend ungewiss ist. Die Lebenssituation der Flchtlinge ist hufig von Angst vor Ausgrenzung, Diskriminierung und Abschiebung geprgt. Fehlende Perspektiven und eingeschrnkte Gestaltungsfreiheiten eines selbstbestimmten Lebens verstrken die gesundheitlichen Belastungen und erhhen den psychischen Druck. In dieser Situation macht Migration auch vor den Toren psychiatrischer Kliniken nicht halt. Dies betrifft mich sowohl in beruflicher als auch in persnlicher Hinsicht: Als diplomierter Psychiatriepfleger arbeite ich seit mehr als 5 Jahren auf einer gemischten Akutaufnahme- Abteilung in einer psychiatrischen Klinik. Die Abteilung ist eine halb offene psychiatrisch-psychotherapeutisch gefhrte Akutstation mit 18 Betten und Schwerpunkt illegaler Sucht zur Behandlung erwachsener Patienten. Mir fllt auf, dass zeitweise ber 40% der gesamten Belegung Patienten mit Migrationshintergrund sind. Aufgrund der zunehmenden Einweisungen von Migranten mit Schmerzproblematik und Depressionen werden meine Kollegen und ich zunehmend mit Krankheitsvorstellungen aus anderen Kulturkreisen konfrontiert, die von den westeuropischen abweichen. Wir stehen vor Verstndigungsproblemen, erleben sprachliche und kulturelle Missverstndnisse und mssen mit unermesslichem Leid bei Opfern politischer Verfolgung, Folter oder Vergewaltigung umgehen.
  • Författare: Youcef Hamerlain
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640497546
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 32
  • Utgivningsdatum: 2009-12-21
  • Förlag: Grin Verlag