Samhälle & debatt
Pocket
Chiles 'Enklavendemokratie' Und Die Politische Rolle Des Militars
Alexander Schwartz
619:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Int. Politik - Region: Mittel- und Südamerika, Note: 1,0, Universität Hamburg (Institut für politische Wissenschaft), 26 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Das Militär hatte sowohl bei als auch nach der Transition Chiles einen großen Einfluss und hat so seine Rolle als wichtiger Akteur im politischen System Chiles behaupten können. Diese Arbeit befasst sich mit der Frage inwieweit man vor diesem Hintergrund in Chile von 'ziviler Herrschaft' sprechen kann, die Bedingung einer konsolidierten Demokratie ist. Dabei wird sowohl die Verfassungsordnung als auch die Verfassungswirklichkeit untersucht. , Abstract: Das chilenische Militär übte während der Transitionsphase, in der sich Chile von einem autoritären Staat in eine zumindest formelle Demokratie wandelte, einen großen Einfluss aus und hat so seine Rolle als wichtiger Akteur im politischen System des Landes zementieren können. Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, inwieweit man vor diesem Hintergrund in Chile von 'ziviler Herrschaft' sprechen kann, die elementare Bedingung eines demokratischen Staatswesens ist. Dabei wird sowohl die Verfassungsordnung als auch die Verfassungswirklichkeit untersucht.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783638809962
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 28
- Utgivningsdatum: 2007-10-01
- Förlag: Grin Publishing