bokomslag Chatbot als Objekt der anthropologischen Forschung
Data & IT

Chatbot als Objekt der anthropologischen Forschung

Elzbieta Szumanska

Pocket

929:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 26 sidor
  • 2008
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Europa-Universitt Viadrina Frankfurt (Oder), Veranstaltung: Anthropologie der visuellen Medien", 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Anthropologie ist frei bersetzt die Wissenschaft vom Menschen und von der Menschheit". Sie befasst sich mit dem einzelnen menschlichen Wesen wie auch mit der Gesamtheit aller Menschen sowie der menschlichen Kultur in natur- und geisteswissenschaftlicher Sicht in Geschichte und Gegenwart (sing-lang.uni-hamburg.de). Der Mensch und alles, was mit dem Menschen in dem Zusammenhang verstanden wird, soll auch zu den Objekten der Anthropologie werden.
Die neue anthropologische Disziplin - die sog. Internetanthropologie - die sich mit der Forschung des Menschen im Sinne der Internetra beschftigt, knnte man zwischen der Medien-, Sozial- und visueller Anthropologie platzieren. Sie ist noch ziemlich jung, entwickelt sich aber rasch. Internet ist ein Artefakt, was impliziert, dass es sich fr ein Objekt der anthropologischen Forschung eignet. Als globales Netz des Informationsaustauschs, Raum der Gesprche, der Einkufe, der Treffen...usw. schafft es ein neues Forschungsfeld in dem Sinne, dass fr Anthropologen dieser Bereich neue Herausforderungen schafft: Anthropologie hat hnliche Aspekte schon breit beschrieben, nie aber im Sinne der virtuellen Welt. Da ndern sich einige Sachen, wie z. B. Raumdimensionen, Gleichzeitigkeit, Wahrheit der Aussage und der Selbstbildung...usw. In den Forschungen ist es mglich und sogar unbedingt, nur einige Richtungen auszuwhlen, in Abhngigkeit davon, welchen normativen Erklrungskategorien man folgt und welche Felder man weiter vertiefen mchte.
  • Författare: Elzbieta Szumanska
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640188932
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 26
  • Utgivningsdatum: 2008-10-20
  • Förlag: Grin Verlag