bokomslag Charta Der Grundrechte, Freiheiten (Art. II-76 Bis Art. II-77) Im Rechtsvergleich Zu Den Entsprechenden Artikeln Im Grundgesetz
Juridik

Charta Der Grundrechte, Freiheiten (Art. II-76 Bis Art. II-77) Im Rechtsvergleich Zu Den Entsprechenden Artikeln Im Grundgesetz

Johannes Schnetzer

Pocket

609:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Europa- und VölkerR, IPR, Note: 2,0, Fachhochschule Aschaffenburg, Veranstaltung: Europäisches Wirtschaftsrecht, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 2. Oktober 2000 wurde vom Grundrechtskonvent, unter Vorsitz von Roman Herzog, ein Entwurf über eine Grundrechtscharta vorgelegt. Der Konvent erhielt den Auftrag einen Grundrechtskatalog zu entwickeln, im Juni 1999 auf dem Europäischen Rat in Köln.Dieser Entwurf wurde dann am 7. Dezember 2000 in Nizza von Rat, Europäischer Parlament und der Kommission unterzeichnet. Allerdings erlangte hier die Charta noch keine Rechtsverbindlichkeit.Am 29. Oktober 2004 wurde dann in Rom die Europäische Verfassung von den Mitgliedstaaten unterzeichnet. Allerdings ist sie bisher noch nicht in Kraft getreten, da sich einige Staaten dagegen ausgesprochen haben. Die Charta wird in sieben Abschnitte eingeteilt; im Folgenden wird hier auf den zweiten Abschnitt, Freiheiten, eingegangen. Speziell auf die Artikel II- 76 und 77, die sich mit den wirtschaftlichen Freiheiten beschäftigen. Diese Artikel werden dann mit den entsprechenden Artikeln im Grundgesetz verglichen.
  • Författare: Johannes Schnetzer
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638938389
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2008-05-01
  • Förlag: Grin Publishing