bokomslag Chancen und Risiken von Franchising
Samhälle & debatt

Chancen und Risiken von Franchising

Andreas Guhl

Pocket

799:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 48 sidor
  • 2015
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Unternehmensfhrung, Management, Organisation, Note: 1,7, Steinbeis-Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Franchise-Systeme bauen auf bewhrte Ideen, Strukturen und Netzwerke auf und sollen so den Eintritt in die Existenzgrndung erleichtern.
Die Franchise-Branche in Deutschland ist in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen. Mit etwa 1.000 Franchisesystemen zhlt Deutschland in Europa zu den fhrenden Lndern mit den meisten Franchisebetrieben. Zu den hufigsten Branchen zhlen Dienstleistungen (ca. 45%), Handel (ca. 25%), Gastronomie (ca. 18%) gefolgt von Handwerkskonzepten (ca. 12%). Aktuell treten in Deutschland rund 76.500 Franchisenehmer auf, die durch das stetige Wachstum und die Erschlieung neuer Mrkte etwa 525.000 Arbeitspltze geschaffen haben. Als im Jahr 2003 der Umsatz noch bei rund 25 Mrd. Euro lag, wurden 2013 Umstze von rund 62,8 Mrd. Euro erzielt. In naher Zukunft kann man davon ausgehen, dass dieser Trend anhlt.

Ein Existenzgrnder hat die Wahl zwischen der Realisierung seiner eigenen Geschftsidee oder dem Erwerb eines bereits bestehenden und bewhrten Konzeptes. Der Franchisegeber bietet dem Grnder wichtige Faktoren wie regionale Exklusivitt, professionelles Marketing, betriebswirtschaftliche Untersttzung und eine Betreuung im Gesamtpaket sowie im Markteinstieg.

Das Ziel der vorliegenden Studienarbeit ist es, die Vorteile sowie die Nachteile von Franchising aus Sicht des Franchisenehmers und des Franchisegebers darzustellen um herauszufinden, ob das System eine Alternative zur klassischen Existenzgrndung bietet.
  • Författare: Andreas Guhl
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783668030237
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 48
  • Utgivningsdatum: 2015-09-21
  • Förlag: Grin Verlag