bokomslag Chancen und Risiken von eProcurement in Industriebetrieben
Samhälle & debatt

Chancen und Risiken von eProcurement in Industriebetrieben

Martin Strauss

Pocket

1259:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 106 sidor
  • 2002
Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,0, Georg-August-Universitt Gttingen (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Whrend in den letzten Jahren schwerpunktmig das Interesse auf die Untersttzung von Vertriebsprozessen und das Marketing durch das Medium Internet abzielte, ist in jngster Zeit der Einsatz der Internet Technologie in der Beschaffung stark thematisiert worden. Da die Materialkosten und zugekauften Leistungen bei den meisten Industriebetrieben durch zunehmende Spezialisierung den grten Kostenblock ausmachen, sind hier alle Optimierungs- und Kostensenkungspotentiale auszunutzen.
Anbieter von eProcurement-Lsungen versprechen mit der Nutzung ihrer Produkte ernorme Einsparungen in allen Bereichen der Beschaffung eines Unternehmens. Aus Sicht der Anbieter darf nicht gezgert werden die sich bietenden Chancen zu ergreifen, da das schnell handelnde Unternehmen sich einen uneinholbaren Wettbewerbsvorteil sichert. Die Auswirkungen und Risiken von diesen eProcurement Strategien werden dabei gerne verschwiegen.
Die Chancen sowie die Risiken, die sich durch elektronische Beschaffung fr ein Unternehmen ergeben, sind vielfltig und komplex. Das wesentliche Problem dabei liegt in erster Linie darin, die verschiedenen Werkzeuge fr eine elektronische Beschaffung zu differenzieren und den Nutzen fr das Unternehmen zu erkennen. Dies kann nur durch eine Beleuchtung der Chancen und Risiken aus verschiedenen entscheidungsrelevanten Perspektiven geschehen.
Diese Arbeit verfolgt die Zielsetzung, die Chancen und Risiken von eProcurement-Lsungen fr Unternehmen herauszustellen und zu bewerten. Dabei wird in dieser Ausarbeitung nur auf den Einsatz von eProcurement in Industrieunternehmen eingegangen.


Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
1.Einleitung1
1.1Problemstellung1
1.2Zielsetzung und Strukturierung2
2.Bestandteile der elektronischen Beschaffung3
2.1Grundlagen el
  • Författare: Martin Strauss
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838650340
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 106
  • Utgivningsdatum: 2002-02-01
  • Förlag: Diplom.de