bokomslag Burnout Im Arbeitsbereich Psychiatrie
Kropp & själ

Burnout Im Arbeitsbereich Psychiatrie

Daniela Mucke

Pocket

769:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 42 sidor
  • 2007
Hauptseminararbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Veranstaltung: Weiterbildung Pflegedienstleitung, 18 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Hallo, zum Thema Burnout gibt es schon viele Arbeiten, aber bisher gab es noch keine zum Thema Bournout im psychiatrischen Arbeitsbereich. Im Rahmen meiner beruflichen Weiterbildung habe ich diese Facharbeit geschrieben. Ihnen, als intressierter Leser/In, wünsche ich einen kleinen Einblick in den psychiatrischen Arbeitsbereich und deren Gefahren für ein mögliches Bournout, sowie Möglichkeiten ein Bournout zu vermeiden. Sie werden vieleicht auch Ihre eigenen Motive überprüfen. Viel Spaß! , Abstract: 1.EinleitungIn den letzten Jahren ist der Begriff "Burnout" zu einem neuen Schlagwort in den Medien geworden und auch in den psychiatrischen Arbeitsbereich vorgedrungen.Nach Burisch (Zitat Burisch, M.; 1994, S. 6) ist das Burnout-Syndrom "eine langandauernde zu hohe Energieabgabe für zu wenig Wirkung bei ungenügendem Nachschub".Das Erreichen eines selbst oder von außen gesteckten Zieles ist genauso unmöglich wie das Aufgeben dieses Ziels.Meist handelt es sich hierbei um einen Prozess, der mit Motivationsverlust und Desillusionierung beginnt. Das Burnout-Syndrom ist ein Phänomen unserer unmittelbaren Gegenwart, das durch unsere heutigen Lebens- und Arbeitsweltansprüche entstehen kann. Letztlich liegt diesem Prozess ein "Leiden an der Moderne" zugrunde.
  • Författare: Daniela Mucke
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638650076
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 42
  • Utgivningsdatum: 2007-07-01
  • Förlag: Grin Publishing