bokomslag Bulimie in Zusammenhang mit Bindungsstilen und Beziehungen
Psykologi & pedagogik

Bulimie in Zusammenhang mit Bindungsstilen und Beziehungen

Martine Bache

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 60 sidor
  • 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 2,0, Leopold-Franzens-Universitt Innsbruck (Institut fr Psychologie), Veranstaltung: Klinisch-Psychologische Strungsbilder: Essstrungen, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Niemand denkt so viel an Essen, wie der, der fastet oder hungert, klagt so viel ber Essprobleme, wie der, der Dit hlt, hat so viel Angst vor Gewichtszunahme, wie der, der hungert oder an Gewicht abgenommen hat, ist mehr gefhrdet die Kontrolle ber sein Essverhalten zu verlieren, wie der, der fastet oder hungert" (Kienzel, 1999, zit. nach Aebischer, 2000). Prof. Kienzel, Leiter der Psychosomatischen Ambulanz, Innsbruck, gibt an, dass essgestrten PatientInnen Gefhle wie unbeschwertes Genieen, gesunder Appetit oder wahre Hungergefhle" in Zusammenhang mit Nahrungsaufnahme meistens fremd sind. Das Essen ist vielmehr mit Gefhlen wie Scham, Schuld, Angst vor Gewichtszunahme, Einsamkeit und Angst zu versagen verbunden, was wiederum einen erheblichen Einfluss auf den Selbstwert der Betroffenen haben kann (Aebischer, 2000, S.22).

Essstrungen sind heutzutage weit verbreitete und hufig vorkommende Erkrankungen, die mit erheblichen Problemen fr Betroffene, Familie, Freunde, sowohl auf physiologischer, psychologischer und sozialer Ebene einhergehen.
Im Folgenden soll nun die Essstrung Bulimie" anhand des im Seminar gezeigten Filmbeispiels 4, sowie anhand verschiedenster Literatur nher beschrieben werden. Es werden unterschiedliche Schwerpunktthemen herausgearbeitet, die mir bei der Patientin 4 vordergrndig erschienen sind. Zur Vereinfachung wird Patientin 4 Hanna" genannt (Name frei erfunden). Der Begriff Bulimia" setzt sich aus den griechischen Worten Bous"- Ochse und Limos"-Hunger zusammen. Es bedeutet also wrtlich genommen Ochsenhunger". Im bertragenen Sinn bezieht es sich aber
  • Författare: Martine Bache
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640155880
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 60
  • Utgivningsdatum: 2008-09-05
  • Förlag: Grin Verlag