bokomslag Brgerschaftliches Engagement
1119:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 221 sidor
  • 2003
Die vorliegende Arbeit beschftigt sich mit den bislang wenig beleuchteten Aktivitten der Bundeslnder in der Frderung brgerschaftlichen Engage ments. Sie hat ihren Ursprung in einem Gutachten fr die gleichnamige Enqu ete-Kommission des Deutschen Bundestages. Dessen Bearbeitung hat Ende Herbst 2001 ein interdisziplinres Team aus Politologen, Pdagogen und Psychologen an der Universitt Tbingen bernommen; diese Gruppe hat anschlieend die vorliegenden Ergebnisse um einige Bundeslnder bzw. wichtige Diskurse und empirische Analysen erweitert und so versucht, einen Beitrag zur Schlieung einer Forschungslcke zu leisten.! Fr das Vorgehen sind besonders drei Aspekte wesentlich: Zum einen werden die Manahmen der Lnder und nicht des Bunde- fr den nicht zuletzt die erwhnte Enquete-Kommission steht - unter sucht. Zum anderen geht es methodisch um Vergleiche und die Identifikation von Typen von Frderaktivitten. Schlielich stehen konkrete politisch-administrative Manahmen bzw. der Vollzug und weniger Gesetzgebung, Analysen und programmatische Verlautbarungen im Vordergrund. Damit wird die Debatte um brgerschaftliches Engagement in eine wichtige Richtung fortgesetzt, die zugleich in den Empfehlungen der Enquete Kommission anklingt: Beachtung der organisatorischen Realitten in gesell schaftlichen Organisationen, Initiativen und staatlichen Behrden, Frderung dezentraler und lokaler Strategien usw. Denn brgerschaftliches Engagement muss bei den Brgerinnen und Brgern ankommen ebenso wie die Verant wortlichen in Politik und Verwaltung des Feedbacks von unten bedrfe- und dafr eignet sich u.E. die Landesebene in besonderer Weise.
  • Författare: Ulrich Otto, Josef Schmid, Julia Mansour, Sven Plank, Stephanie Schnstein
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783810037466
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 221
  • Utgivningsdatum: 2003-10-01
  • Förlag: VS Verlag fur Sozialwissenschaften