bokomslag Branchenstrukturanalyse - Theorie und Praxis
Samhälle & debatt

Branchenstrukturanalyse - Theorie und Praxis

Martin Stroh

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 30 sidor
  • 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,3, Hochschule fr Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Michael Eugene Porter einer der fhrenden Managementtheoretiker entwickelte eines der bekanntesten Instrumente um das Umfeld eines Unternehmens innerhalb einer Branche zu analysieren: Die Branchenstrukturanalayse (siehe Anhang: Branchenstrukturanalyse). Mit diesem Instrument wird die Wettbewerbssituation und damit die Attraktivitt der Branche aus der Sicht eines Unternehmens bestimmt und bewertet. Eine Branche gilt als attraktiv, wenn eine langfristige und profitable Existenz des Unternehmens mglich ist. Das Instrument untersucht die Marktstruktur und damit das strategische Verhalten der Marktteilnehmer, die einen entscheidenden Einfluss auf die Positionierung und den Unternehmenserfolg haben. Das Branchenstruktur-Modell von Porter ist ein Analyseraster mit dessen Hilfe es mglich ist, Einflussgren zu erfassen und zu beschreiben: Die fnf Komponenten der Branchenstruktur (five forces") sind Lieferanten, potenzielle Konkurrenten, bestehende Wettbewerber, Abnehmer und Ersatzprodukte. 1 Nun sollen analytisch die einzelnen Komponenten nach Chancen und Risiken bewertet werden. 1 Vgl. Rathnow (2010), S.122.
  • Författare: Martin Stroh
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656268086
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 30
  • Utgivningsdatum: 2012-12-07
  • Förlag: Grin Verlag