bokomslag Boulevardisierungstrend in Qualittszeitungen?
Samhälle & debatt

Boulevardisierungstrend in Qualittszeitungen?

Bollenbacher Michael

Pocket

749:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 84 sidor
  • 2015
Sport gilt seit jeher als Zugpferd fr hohe Einschaltquoten im Rundfunk und stabile Auflagenzahlen in Printmedien. Allen voran sorgt ein globales, die Massen begeisterndes Ereignis wie eine Fuball-Weltmeisterschaft fr Quotenanstiege und steigendes Leseinteresse. Inzwischen ist eine WM nicht nur Besucher- und Zuschauermagnet, sondern zugleich eine globale, kulturelle, wirtschaftliche und mediale Groveranstaltung. Seit Sportereignisse in den 1980er-Jahren zur Bieterschlacht um Fernsehbertragungsrechte verkommen sind, reagiert auch die schreibende Zunft mit einem greren Umfang - und mit mehr Show: Denn reine Ergebnisdarstellung gibt es nicht mehr. Der Sportjournalist ist gezwungen, nicht nur der Buchmacher der Nation zu sein, sondern auch die "Human-Touch-Geschichte" zu liefern. Auch Qualittszeitungen genieen mittlerweile nicht mehr den Ruf des uneingeschrnkt sachlich-distanzierten Mediums. Diese Arbeit untersucht, wie sich die WM-Berichterstattung in der Sddeutschen Zeitung von 1986, 1998 und 2010 bezglich der Boulevardaspekte unterscheidet. Zudem wird die Frage behandelt: Ist ein Trend zur Boulevardisierung quantitativ und qualitativ nachzuweisen?
  • Författare: Bollenbacher Michael
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783639844344
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 84
  • Utgivningsdatum: 2015-05-13
  • Förlag: AV Akademikerverlag