bokomslag Bodenerosion in der Steiermark am Beispiel Raum Gnas
Vetenskap & teknik

Bodenerosion in der Steiermark am Beispiel Raum Gnas

Kasinger Ruth

Pocket

639:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 140 sidor
  • 2015
Der Vorgang der Bodenerosion durch Wasser ist ein natrlicher Prozess, der im Wesentlichen von vier Faktoren gesteuert wird: dem Boden mit seinen physikalischen Eigenschaften, dem Niederschlag, der Bodenbedeckung bzw. Landnutzung und dem Relief - der Hangneigung. Whrend Relief und Niederschlag als natrlich gegeben betrachtet werden knnen, sind die bodenphysikalischen Eigenschaften und vor allem die Bodenbedeckung anthropogenen Eingriffen unterworfen, die zu einem massiven Anstieg der Erosionsmenge gefhrt haben. In natrlichen kosystemen treten keine unbedeckten Bden auf. Hingegen sind intensiv landwirtschaftlich genutzte Flchen im Zyklus der Jahreszeiten immer wieder ber krzere oder lngere Zeitrume den Niederschlgen ohne schtzende Pflanzen- oder Mulchdecke ausgesetzt. Starkregen fhren zu Abschwemmung des fruchtbaren Oberbodens der entweder hangabwrts verlagert und am Hangfu deponiert wird, oder mit dem Abfluss in die Vorfluter gelangt, die das abgetragene Material oft ber weite Strecken transportieren und fernab bei sinkender Fliegeschwindigkeit wieder ablagern. Ein Erosionsereignis kann ein Vielfaches des jhrlich gebildeten Bodens vernichten (Mai 2013).
  • Författare: Kasinger Ruth
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783639807363
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 140
  • Utgivningsdatum: 2015-07-07
  • Förlag: AV Akademikerverlag