bokomslag Bnkelsang. Kulturanthropologische Aspekte
Memoarer & biografier

Bnkelsang. Kulturanthropologische Aspekte

Gabriele Bnsch

Pocket

739:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 36 sidor
  • 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Mittelalterliche Literatur, Note: 1,3, FernUniversitt Hagen (Institut fr neuere deutsche und europische Literatur), Sprache: Deutsch, Abstract: Fachliteratur mit dem Hauptthema Bnkelsang" ist ber 30 Jahre alt. Diese Hausarbeit unternimmt den Versuch, den kulturanthropologischen Aspekt des Bnkelsangs darzustellen. Wer waren diese Bnkelsnger, wann war ihre Bltezeit, wie gestalteten sich die sozialen und konomischen Verhltnisse jener Zeit, wer hrte ihnen zu, was waren Inhalte und Themen des Bnkelsangs, woher bezogen die Bnkelsnger ihr Rohmaterial?
Einleitend sollen zunchst die Begriffe Anthropologie" und Kulturanthropologie" erlutert werden. Dabei wird im Besonderen die kulturanthropologische Unterscheidung von emischer und etischer Sicht nach Marvin Harris erlutert.
Im folgenden Kapitel wird dargestellt, wie und mit welchen Utensilien ein Bnkelsnger seinen Vortrag gestaltet.
Anschlieend wird die historische Entwicklung von seiner anfnglichen Entstehung aus dem Zeitungslied bis zu seinem Untergang im 20. Jahrhundert nachgezeichnet.
Danach wird aus kulturanthropologischer Sicht die soziale Stellung des Bnkelsngers ber die verschiedenen Jahrhunderte errtert.
Die thematischen und sprachlichen Besonderheiten des Bnkelsangs stellt das folgende Kapitel dar. Thematisch ist der Bnkelsang begrenzt auf Unerhrtes und Sensationelles. Dieser Begrenzung entspricht ein stereotyper Sprachgebrauch. Im Folgenden wird dann die Darstellung des Bnkelsangs in der Literatur von Grimmelshausen ber Goethe bis Tieck aufgezeigt und es werden Beispiele fr die umgekehrte Rezeption der Hochliteratur im Bnkelsang vorgestellt.
In den folgenden Kapiteln werden die Beziehungen zwischen Bnkelsang und Hochliteratur im Zusammenhang mit der Entstehung der Balladendichtung untersucht. Um dieses Thema einzuschrnken, wird speziell auf das Motiv des Kindsmords eingegangen und dabei die Beziehung von B
  • Författare: Gabriele Bnsch
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656550945
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 36
  • Utgivningsdatum: 2013-12-09
  • Förlag: Grin Verlag