bokomslag Blickpfadanalysen in Diagnostik und Behandlung schizophrener Psychosen
Kropp & själ

Blickpfadanalysen in Diagnostik und Behandlung schizophrener Psychosen

Julia Paruch

Pocket

1009:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 104 sidor
  • 2012
"Die Augen sind das Fenster zur Seele", sagt man. Tatsächlich bietet der Blick auch aus neurophysiologischer Sicht einen messbaren Zugang zu informationsverarbeitenden Aktivitäten des Gehirns und eventuellen Störungen, wie sie bei den psychotischen Störungen angenommen werden. Die vorliegende Untersuchung beobachtete erstmals Abweichungen des Blickverhaltens sowohl bei Personen, die kürzlich an einer Schizophrenie erkrankten, als auch bei Personen mit klinischen Anzeichen für ein erhöhtes Psychoserisiko. Bei beiden Personengruppen konnten diese Abweichungen mit dem tatsächlichen psychosozialen Funktionsniveau Betroffener in Verbindung gebracht werden, zum Beispiel mit Dichte und Qualität des sozialen Netzwerks sowie Leistungen in Schule, Beruf oder Ausbildung. Die vorliegende Arbeit ist der Pilot einer von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Studie zur sozialen Wahrnehmung bei Psychosen. Sie diskutiert das Potential des Blickverhaltens als Endophänotyp psychotischer Störungen und Zielvariable psychotherapeutischer Interventionen zur Verbesserung funktioneller Defizite, die bis dato nur unzureichend therapeutisch zugänglich sind.

  • Författare: Julia Paruch
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838134147
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 104
  • Utgivningsdatum: 2012-09-17
  • Förlag: Sudwestdeutscher Verlag Fur Hochschulschriften AG