bokomslag Biotelemetrie
Kropp & själ

Biotelemetrie

H Hutten

Pocket

1109:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 72 sidor
  • 1973
Telemetrische MeBverfahren sind im Verlauf des letzten ]ahrzehnts in zunehmendem MaBe sowohl in der physiologischen Gmndlagenforschung als auch in der klinischen Diagnostik eingesetzt worden. Trotz der sprung- haften technologischen Entwicklung ist es jedoch bisher nicht gelungen, dieses Teilgebiet der biomedizinischen Technik in allen seinen Moglich- keiten systematisch zu nutzen. Der Grund hierfur ist vor allem in den Ver- standigungsschwierigkeiten zu sehen, die zwischen den die Entwicklungs- arbeit leistenden Technikern auf der einen Seite und den anwendenden Physiologen und Arzten auf der anderen Seite bestehen. So geschieht es auch heute noch hiiufig, daB medizinische Forderungen an die MeBtechnik nicht klar genug formuliert und bereits bestehende technische Moglich- keiten nicht genutzt werden. Mit der vorliegenden Abhandlung wird nun versucht, eine Briicke zwischen den beteiligten Disziplinen zu schlagen. Insbesondere werden in einem ersten Teil die Probleme der Telemetrie systematisch dargestellt, so daB der an derAnwendungInteressierte dieMoglichkeitenund Grenzen des Verfahrens klar erkennen kann. Der zweite Teil behandelt einige spezielle telemetrische Entwicklungen, an denen der Autor rnaBgebend beteiligt ist. Nach einer historischen Einfuhrung wird die Bedeutung der Telemetrie fur die heutige Medizin in allen wen Teilbereichen aufgezeigt. Dabei er- weist sich die yom Autor hier erstmals gegebene Definition, nach det Tele- metriesysteme vorwiegend aus den Forderungen an die MeBwertiiber- tragung bestimmt werden, als ein auBerst fruchtbares Darstellungsprinzip.
  • Författare: H Hutten
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783540064046
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 72
  • Utgivningsdatum: 1973-11-01
  • Förlag: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K