bokomslag Bindungstraumata bei fremdplatzierten Kindern in stationaren Wohngruppen. Moeglichkeiten und Herausforderungen fur padagogische Fachkrafte
Samhälle & debatt

Bindungstraumata bei fremdplatzierten Kindern in stationaren Wohngruppen. Moeglichkeiten und Herausforderungen fur padagogische Fachkrafte

Michael Hubig

Pocket

689:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 90 sidor
  • 2022
Wenn Kinder in frhester Kindheit im engsten familiren Rahmen Opfer traumatisierender Erlebnisse werden, sind sie dauerhaft von den Folgen betroffen. Sie haben spezifische berlebensstrategien entwickelt, um erlebtes Grauen berstehen zu knnen - Verhaltensweisen, welche fr andere oft auch verstrend und belastend sind. Gem entsprechender Studien haben rund 75% der Kinder in Wohngruppen der Erziehungshilfe traumatische Erfahrungen, sogenannte Bindungstraumata.
Die stationre Jugendhilfe ist fr betroffene Kinder der aus traumapdagogischer Sicht Sichere Ort" auf physischer, emotionaler und psychosozialer Ebene. Mit der hier vorliegenden Studie soll geprft werden, ob der Rahmen solcher stationren Wohngruppen ein frderliches pdagogisches Umfeld fr Kinder mit hochbelastender Biografie bietet, in welchem solche bindungstraumatischen Erfahrungen aufgearbeitet werden knnen. Die Untersuchung fokussiert dabei die Altersgruppe der Kinder von sechs bis zehn Jahren (Grundschulalter).
Neben den pdagogischen Mglichkeiten soll die Studie auch besondere Herausforderungen und Schwierigkeiten fr die pdagogischen Fachkrfte in diesem anspruchsvollen Ttigkeitsfeld aufzeigen. Diese methodische Recherchearbeit im Rahmen einer Literaturstudie gibt den aktuellen Stand wieder und liefert kritische Hinweise fr wnschenswerte Vernderungen sowie Empfehlungen fr deren Umsetzung.
  • Författare: Michael Hubig
  • Illustratör: 12 Abbildungen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783961469345
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 90
  • Utgivningsdatum: 2022-10-20
  • Förlag: Diplomica Verlag