bokomslag Bildungspolitische Manahmen fr die Verbesserung von Schulqulitt
Psykologi & pedagogik

Bildungspolitische Manahmen fr die Verbesserung von Schulqulitt

Britta Wertenbruch

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 36 sidor
  • 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pdagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,0, Ruhr-Universitt Bochum (Pdagogisches Institut), Veranstaltung: Schul- und Unterrichtsentwicklung, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem deutliche Unterschiede in einzelnen Schulen und zwischen den Schulen bei der Leistungsbeurteilung auftraten, Ergebnisse internationaler Vergleichsstudien dem deutschen Bildungssystem mangelnde Qualitt sowie fehlende Vergleichbarkeit schulischer Leistungsergebnisse aufzeigten, wurde der Ruf nach regelmiger zentraler Leistungsberprfung immer lauter. Bildungspolitische Manahmen sollen nun helfen, die aufgefallenen Missstnde zu beheben. Gearbeitet wird dabei mit groflchigen Leistungsmessungen, die nicht mehr nur stichprobenartig angelegt sind, sondern einen mehr und mehr flchendeckenden Charakter bekommen und fr alle Schlerinnen und Schler (weiterhin: SuS) verbindlich sind. Zur Diskussion stehen vor allem folgende Formate: bundesdeutsche Schulen mssen sich in naher Zukunft nicht mehr nur mit schulintern praktizierten Parallelarbeiten auseinandersetzen, sondern ebenso mit sogenannten Vergleichsarbeiten bzw. Lernstandserhebungen sowie mit zentralen Abschlussprfungen nach der Sekundarstufe I und II.
Die Organisation Schule befindet sich immer strker im Wirkungskreis zweier grundlegender Steuerungskonzepte: Die Verbesserung schulischer Arbeitsergebnisse wird einerseits an die Strkung der Einzelschule und andererseits an die Kontrolle ihrer Resultate geknpft. Dementsprechend sind die an der Organisation Schule ansetzenden Neuerungen zum einen an das Steuerungskonzept der Dezentralisierung geknpft, aber zum anderen ist der Bedeutungszuwachs zentraler Kontrolle hervorzuheben. Bislang konzentrierte sich die schulische Qualittsdebatte in Deutschland auf die sogenannte Kontext- und Prozessqualitt, welche sich einerseits auf Merkmale der schulischen und auerschulischen Umwelt
  • Författare: Britta Wertenbruch
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640143177
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 36
  • Utgivningsdatum: 2008-08-24
  • Förlag: Grin Verlag