bokomslag Bilanzierung von Leasinggeschften nach IFRS unter besonderer Bercksichtigung bilanzpolitischer Mglichkeiten
Samhälle & debatt

Bilanzierung von Leasinggeschften nach IFRS unter besonderer Bercksichtigung bilanzpolitischer Mglichkeiten

Christian Runge

Pocket

749:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 76 sidor
  • 2009
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,0, Universitt Paderborn, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Abstract

Die Bilanzierung von Leasinggeschften nach IFRS, geregelt in IAS 17, beinhaltet eine Klassifizierung, die ber den Ansatz in der Bilanz oder eine auerbilanzielle Behandlung entscheidet. Diese Klassifizierung orientiert sich an dem wirtschaftlichen Gehalt der Vereinbarung zwischen Leasinggeber und Leasingnehmer. Daraus folgt, dass das Geschft bei ratenkaufhnlichen Vertrgen als Finanzierungsleasing, und bei anderen, eher mietverhltnishnlichen Vertrgen, als operatives Leasing klassifiziert wird. Letzteres wird auerbilanziell behandelt. Aus der Auslegung der in IAS 17.10 und 17.11 gegebenen expliziten Kriterien, die bei der Klassifizierung helfen sollen, resultiert jedoch ein immenses Ma an bilanzpolitischen Mglichkeiten. Der Standard beinhaltet damit ein faktisches Wahlrecht zwischen der Bilanzierung als Finanzierungsleasing einerseits und operativem Leasing andererseits. Durch die vorteilhaften Bilanzierungsregeln fr operative Leasingverhltnisse, welche neben der bilanzexternen Behandlung auch steuerliche Vorteile bieten, wird fr die leasenden Unternehmen ein starker Anreiz gesetzt dieses Wahlrecht zu nutzen.
Die Folge ist, dass Bilanzen systematisch zu kurz ausgewiesen werden und die ausgewiesenen Verbindlichkeiten und wirtschaftlichen Ressourcen nicht den tatschlichen Verhltnissen entsprechen. Dadurch werden essentielle Bilanzkennzahlen verzerrt, in besonders leasingintensiven Branchen sind sogar Rentabilittskennzahlen wie das ROCE, die Rentabilitt des investierten Kapitals, deutlich betroffen. So knnen mitunter negative Bonittsbeurteilungen vermieden werden.
Fr Wirtschaftsprfer gehrt es mittlerweile zum Alltag, regelmige Korrekturen auf Basis der Anhangangaben zu operativen Leasinggeschften zu machen. Die erheblichen Auslegungsmglichkeit
  • Författare: Christian Runge
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640252015
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 76
  • Utgivningsdatum: 2009-01-27
  • Förlag: Grin Verlag