bokomslag Bilanzierung des Goodwills im Konzernabschluss nach HGB, IAS und US-GAAP
Samhälle & debatt

Bilanzierung des Goodwills im Konzernabschluss nach HGB, IAS und US-GAAP

Heiko Schmitt

Pocket

1689:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 128 sidor
  • 2003
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Universitt Hohenheim (Fakultt 5, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Bei Unternehmensbernahmen wird hufig ein (Kauf-) Preis bezahlt, der erheblich ber den eigentlichen Substanzwert (Summe der zu Tagespreisen bewerteten Vermgensgegenstnde abzglich der Schulden) des erworbenen Unternehmens liegt. Fr diesen Mehrbetrag besteht in den in dieser Arbeit betrachteten Rechnungslegungsnormen HGB/DRS, IAS und US-GAAP ein Aktivierungsgebot. Der berschuss des Kaufpreises (Beteilungsbuchwert) ber den erworbenen Nettosubstanzwert ist in der Bilanz als Geschfts- oder Firmenwert bzw. als Goodwill zu aktivieren.
Die betragsmige Bedeutung der Bilanzposition Goodwill ist in vielen Unternehmen enorm. So betrgt das Verhltnis von ausgewiesenem Goodwill zum Eigenkapital beispielsweise bei der Deutschen Telekom 61,2%, bei FMC 117,7% und bei TUI 139,9%.
Bezglich der Frage, wie ein aktivierter Goodwill in den Folgejahren bilanziell zu behandeln ist, herrschte in den betrachteten Rechnungslegungsnormen grundstzliche Einigkeit. Trotz unterschiedlicher Detailregelungen sahen die entsprechenden Vorschriften eine erfolgswirksame Abschreibung des Goodwills in den Folgejahren vor. Auf Grund der betragsmigen Bedeutung berrascht es nicht, dass die jhrlichen Goodwillabschreibungen die Hhe des Jahresergebnisses mageblich beeinflussten. So betrgt das Verhltnis von Goodwill-Abschreibungen zum Jahresergebnis bei der Deutschen Telekom 110,6%, bei FMC 146,2% und bei TUI 67,6%.
Mit der Verffentlichung des SFAS 141 und SFAS 142 am 20.07.2001 hat das FASB die Rechnungslegung von Unternehmenszusammenschlssen revolutioniert. Statt der bisherigen planmigen Abschreibung ber die Nutzungsdauer, soll der Goodwill ausschlielich bei Vorliegen einer, im Rahmen eines sog. Impairment-Tests festgestellten, Wertminderung au
  • Författare: Heiko Schmitt
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838669816
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 128
  • Utgivningsdatum: 2003-07-01
  • Förlag: Diplom.de