bokomslag Bilanzen und Bilanztheorien
Samhälle & debatt

Bilanzen und Bilanztheorien

Alfred Isaac

Pocket

1029:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 132 sidor
  • 1953
Die nachfolgenden Ausfhrungen haben sich zum Ziel gesetzt, den Leser in die Bilanzfragen einzufhren. In der in diesem Werke enthaltenen Abhandlung ber Buchhaltung von Prof. Kal veram ist bereits der Zusammenhang
der Bilanz mit der Buch haltung gezeigt. Hier kommt es vor allem darauf an, die ver schiedenen Arten der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlust rechnung, ferner ihre Gliederung zu zeigen und gleichzeitig in die wichtigsten
formalen und materiellen Probleme des Bilanz wesens einzufhren. Diese Betrachtungen werden untersttzt durch eine kurzgefate bersicht ber die herrschenden Bilanz auffassungen (Bilanztheorien). Eine Bercksichtigung der
Steuerfragen konnte innerhalb des dieser Abhandlung zur Verfgung stehenden Raumes nicht er folgen. Es sei deshalb auf die in diesem Werke den Steuerfragen gewidmeten Sonderabhandlungen, insbesondere auf die Aus fhrungen
ber betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Steuer recht, ausdrcklich hingewiesen. Alfred lsaac 3 A. Der Begriff "Bilanz" Wir schlieen uns der allgemeinen Auffassung an, nach der das Wort "Bilanz" aus dem lateinischen
"Bilanx libra", d. h. zweischalige Waage, stammt. Dabei ist zu bemerken, da man sich diese Waage stillschwei gend im Gleichgewicht vorstellt. Damit ist schon die Gleichheit der Bilanzsummen auf der Aktiv-und Passivseite
angedeutet. Diese Gleich heit erklrt sich durch die Tatsache, da die Passivseite das im Betrieb arbeitende Gesamtkapital, nach seinen Q u e 11 engegliedert, aufzeigt, d. h. gegliedert nach E i gen kap i tal und F rem d kap
i t a 1. Die Aktivseite dagegen zeigt ebenfalls dieses Gesamtkapital unter dem Gesichtspunkt seiner Ver wen dun g.
  • Författare: Alfred Isaac
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783663127352
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 132
  • Utgivningsdatum: 1953-01-01
  • Förlag: Gabler