bokomslag Betrachtungen zur Knigswahl Lothars III in der "Narratio de electione Lotharii" und anderen Quellen
Historia

Betrachtungen zur Knigswahl Lothars III in der "Narratio de electione Lotharii" und anderen Quellen

Jacqueline Barth

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2016
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Mittelalterliche Geschichte), Veranstaltung: Königswahl im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es zu untersuchen, auf welche Art und Weise die Wahl Lothars III. in den verschiedenen Quellen geschildert wird, welche Schwerpunkte gesetzt werden, wie seine Herrschaft legitimiert wird und welche Tendenzen ihnen innewohnen. Die Analyse setzt sich demnach aus einer inhaltlichen, sprachlichen und daraus resultierenden dritten Kategorie, der Deutung, die alle gesammelten Fakten in sich vereint und interpretiert, zusammen.Die Königswahl Lothars III wurde in vielen Quellen thematisiert, indes gestalten diese sich in ihrer Schilderung ungleich differenzierter. Diese Quellen sind die Narratio de electione Lotharii, die Weltchronik des Otto von Freising, sowie seine später entstandene Gesta Friderici, die Annales Palidenses, der Sächsische Annalist und die ecclesiastical history von Ordericus Vitalis. Als Hauptquelle dient die Narratio de electione de Lotharii, die in der Geschichte als einzigartig monographische Darstellung gilt.

  • Författare: Jacqueline Barth
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783668288829
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2016-09-14
  • Förlag: Grin Verlag