bokomslag Besonderheiten des Target Costing im Vergleich zur traditionellen Kalkulation
Samhälle & debatt

Besonderheiten des Target Costing im Vergleich zur traditionellen Kalkulation

Andreas Chrisochoou

Pocket

1039:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 72 sidor
  • 2001
Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, FernUniversitt Hagen (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Produktions- und Investitionstheorie, Prof. Dr. G. Fandel, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Das Target Costing wird seit einigen Jahren als neues Kostenkonzept in der Literatur diskutiert - und dies mit stetig wachsender Intensitt. Sowohl theoretische Abhandlungen als auch Berichte ber Erfahrungen mit dem praktischen Einsatz des die des neuen Target Costing "preisen" einhellig Vorzge Ansatzes. Bisweilen mag dadurch der Eindruck entstehen, es handle sich um eine "Wunderwaffe", um alle Arten von Kostenproblemen zu lsen und auch andere Defizite, vornehmlich struktureller Natur, zu beseitigen.
Es stellt sich unweigerlich die Frage, welche Besonderheiten das Target Costing aufweist - oder prgnant formuliert: "Was leistet das Target Costing, das herkmmliche Konzepte nicht knnen?" Als Hauptvertreter klassischer Kostenrechnungsinstrumente gilt vor allem die Kostentrgerstckrechnung oder Kalkulation. Die folgende Arbeit soll dazu beitragen, die gestellte Frage mglichst umfassend und im Detail zu beantworten.
Gang der Untersuchung:
Zunchst werden wichtige Grundbegriffe wie Kosten, Kostenrechnung und Kostenmanagement mglichst przise definiert (Kapitel 2). In den beiden anschlieenden Kapiteln 3 und 4 erfolgt eine getrennte, wertungsneutrale Darstellung der Konzepte der Kalkulation und des Target Costing. Kapitel 5 widmet sich dann dem Vergleich beider Anstze und damit der Kernfrage der Arbeit. Die Gegenberstellung erfolgt zunchst elementweise und wird durch Verdichtung der Einzelcharakteristika auf der Ebene der Gesamtkonzepte fortgefhrt. Abschlieend wird auch eine vorsichtige Prognose ber zuknftige Anwendungen gewagt.


Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
Verzeichnis der Symbole und Abkrzungen2
1.Einleitung4
2.Grundlagen5
2.1Bedeutung von Kosten 5
2.2Kostenrechnung un
  • Författare: Andreas Chrisochoou
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838636061
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 72
  • Utgivningsdatum: 2001-05-01
  • Förlag: Diplom.de