bokomslag Berufliche Belastung von BetreuerInnen im Bereich der Behindertenhilfe
Psykologi & pedagogik

Berufliche Belastung von BetreuerInnen im Bereich der Behindertenhilfe

Tanja Fink Silke Maria Strini

Pocket

1259:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 244 sidor
  • 2013
Im Zuge dieser Arbeit werden BetreuerInnen von Personen mit Behinderung befragt und zwar aus genau denselben steirischen Institutionen wie in der Origninalstudie von Gugatschka und Wurzer (2007). Die Ergebnisse dieser Studie werden mit der Originalstudie verglichen. Im theoretischen Teil werden anfangs berlegungen zum Begriff Behinderung angestellt und einige Behinderungsarten beschrieben. Neben der beruflichen Belastung wird besonders auf die Entstehung von Burnout-Phnomenen eingegangen. Die gesetzlichen Grundlagen werden nher betrachtet, wobei im Speziellen auf die Verhltnisse in der Steiermark sowie auf die im Jahr 2011 erfolgten Einsparungen im Sozialbudget der Steiermrkischen Landesregierung Bezug genommen wird. Das Kapitel ber Pflegegeldstufen leitet in den empirischen Teil ber. Auf Basis der standardisierten Burnoutskalen, wird der Zusammenhang der personenbezogenen, arbeitsbezogenen und demographischen Faktoren und dem Burnout, mittels quantitativem Fragebogen gemessen. Es wird ein besonderes Augenmerk auf die Einsparungen der Steiermark im Sozialbereich gelegt. Der Fragebogen setzt sich aus Teilen des Maslach Burnout Inventory und aus Teilen des Fragebogens zur Beanspruchungsentstehung in Humandienstleistungen zusammen. Der Fragebogen beinhaltet auch offene Fragen, die Belastungen und Vernderungen aufgrund der Einsparungen abfragen.
  • Författare: Tanja Fink, Silke Maria Strini
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783639463279
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 244
  • Utgivningsdatum: 2013-06-07
  • Förlag: AV Akademikerverlag