bokomslag Berninis Petersplatz. Die Baugeschichte
Konst & kultur

Berninis Petersplatz. Die Baugeschichte

Anna Klissouras

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 60 sidor
  • 2007
Hauptseminararbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Kunstgeschichtliches Institut), Veranstaltung: Gianlorenzo Bernini, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Diese Hauptseminararbeit ist nach einer 18-tätigen Exkursion entstanden. Ich konzentriere mich darin ausschließlich auf die Baugeschichte, gestalterische Details sind nicht ausgearbeitet. Im Anhang (10 Seiten) zahlreiche Abbildungen zur Illustration. , Abstract: Nach einem kurzen Abriss der architektonischen Geschichte des Petersplatzes befasst sich dieser Essay mit der Baugeschichte des heutigen Petersplatzes, welcher im 17. Jahrhundert unter der Leitung des Bildhauers und Architekten Gian Lorenzo Bernini errichtet wurde. Sieben Kapitel beschreiben die Geschichte des Petersplatzes, Vorgaengerentwuerfe bis zum 17. Jahrhundert, die Ausgangslage, Erstentwuerfe, Modifizierungen und umgesetzte Planungen Berninis. Der historische Kontext sowie roemisch-paepstliche Machtverhaeltnisse dienen dabei durchgehend als Hintergrund, spielen jedoch in dieser Arbeit keine prominente Rolle. Im Anhang ist eine tabellarische Uebersicht der Baugeschichte sowie eine detaillierte Baubeschreibung zu finden.Aufgrund der vielfältigen Untersuchungsmöglichkeiten, die der Petersplatz bietet, konzentriert sich die Arbeit ausschließlich auf die Baugeschichte des Platzes, nicht aber auf gestalterische Details bzw. die stilistische Einordnung der Architekturelemente, Vergleiche mit anderen Platzanlagen oder antiken Vorbildern sowie geometrische Analysen. Auch auf den großen Themenbereich der umstrittenen 'optischen Täuschungen' des Petersplatzes, die Scala Regia und das Skulpturenprogramm musste verzichtet werden. Dies gilt zuletzt auch für die zahlreichen zeitgenössischen Gegenentwürfe und die Kritik, die gegen Berninis Entwurf laut wurde. Eine umfassende Literaturliste bietet jedoch ausreichende weiterfuehrende Literatur.
  • Författare: Anna Klissouras
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638734677
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 60
  • Utgivningsdatum: 2007-08-01
  • Förlag: Grin Verlag