bokomslag Berliner Mittelalter- und Fr"hneuzeitforschung.
Filosofi & religion

Berliner Mittelalter- und Fr"hneuzeitforschung.

Bettina Bannasch

Inbunden

1389:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 11-21 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 384 sidor
  • 2007
Als moraldidaktische Gattung, der das Zusammenspiel von Bild und Text wesentlich ist, befindet sich die Emblematik im Schnittpunkt von Literatur, bildender Kunst und Pädagogik. Die Studie hinterfragt die Rolle des Bildes im Buch und des >malenden Wortes< für Bildungsauffassungen zwischen 1650 und 1750. Die Ausgangshypothese lautet, dass die Erziehung des Kindes mit Hilfe von Bilderbüchern das Verfahren erwachsener Selbst-Bildung durch die Lektüre von Emblembüchern ablöst. Das Verschwinden der Emblembücher und die Entstehung der Gattung Kinderbilderbuch wird im Kontext der Ablösung der Rhetorik durch die Ästhetik des Schönen analysiert. Es wird deutlich, inwiefern diese Entwicklungen als Reaktion auf die Veränderung von Gedächtnis- und Einbildungsauffassungen um 1700 verstanden werden können.

  • Författare: Bettina Bannasch
  • Illustratör: illustrations
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783899713992
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 384
  • Utgivningsdatum: 2007-10-01
  • Förlag: V&R unipress GmbH