bokomslag bergangsmetallkomplexe eines stabilen Silylens
Vetenskap & teknik

bergangsmetallkomplexe eines stabilen Silylens

Miriam Stoelzel

Pocket

939:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 176 sidor
  • 2014
Das im Jahr 2006 entwickelte Diketiminatosilylen zeigt aufgrund seiner zwitterionischen Struktur im Gegensatz zu gewhnlichen" Silylenen eine bemerkenswerte Reaktivitt. Neben den beiden reaktiven Funktionen am Siliciumzentrum verfgt das Diketiminatosilylen ber eine zustzliche Donorfunktion im Ligandenrckgrat. Ziel dieser Doktorarbeit ist es, die Reaktivitt und katalytische Aktivitt des ?-Diketiminatosilylens und dabei insbesondere dessen Eigenschaften als Ligand in bergangsmetallkomplexen zu untersuchen. Die Umsetzung des Silylens mit Arsan liefert beispielsweise durch eine doppelte As-H-Bindungsaktivierung ein donorstabilisiertes Arsasilen mit einer einzigartigen HSi=AsH-Einheit. Die Reaktion des Silylens mit Ammin als Wasserstoffquelle verluft hingegen zum thermodynamisch stabilen 1,1-Additionsprodukt. Durch gezielte Koordination des Silylens an ein Nickelzentrum lsst sich die Donorfunktion am Siliciumzentrum schtzen. Die Wasserstoffaddition mit Aminboran erfolgt nun nur selektiv am Silylenliganden zu dem entsprechenden Hydridosilylen-Nickel-Komplex, whrend das Nickeltricarbonyl-Moleklfragment unangetastet bleibt. Der Si(II)hydrid-Komplex wird anschlieend erfolgreich in Hydrosilylierungsreaktionen mit Alkinen ohne Zusatz eines exogenen Katalysators getestet. Die stchiometrische Hydrosilylierung des Si(II)hydrids mit Diphenylacetylen liefert chemoselektiv das Hydrosilylierungsprodukt, dessen Alkenyleinheit cis-konfiguriert vorliegt.

Es konnte gezeigt werden, dass das Nickeltricarbonyl-Fragment im Si(II)hydrid-Nickelkomplex nicht nur eine Schutzgruppenfunktion besitzt, sondern in der Hydrosilylierungsreaktion eine entscheidende Rolle spielt. Darber hinaus wurde eine neue Methode fr die Synthese neuartiger bergangsmetallkomplexe, basierend auf dem Diketiminatosilylen, entwickelt. Da das freie Silylen mit den Chlor-verbrckten Dimerkomplexe unter milden Bedingungen keine Reaktion eingeht, wurde zunchst die Reaktion des Silylens mit HCl bei tiefen
  • Författare: Miriam Stoelzel
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783954255788
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 176
  • Utgivningsdatum: 2014-07-08
  • Förlag: Disserta Verlag