bokomslag berblick ber die Situation der Familien in Schweden aus soziologischer Sicht
Samhälle & debatt

berblick ber die Situation der Familien in Schweden aus soziologischer Sicht

Uwe Rosinski

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 56 sidor
  • 2009
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Mnner, Sexualitt, Geschlechter, Note: 1,0, Hochschule Mittweida (FH) (Fachberich Soziale Arbeit), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Hausarbeit ist, sich einen berblick ber die Situation der Familien in Schweden zu verschaffen.
Dabei mchte ich mich auf der Grundlage einer Internetrecherche nach einer kurzen Vorstellung des Landes Schweden mit folgenden Fragestellungen beschftigen:
a)Welche sozialen Sicherungssysteme gibt es im Allgemeinen fr den einzelnen Brger und im Besonderen fr Familien?
b)Wie ist in Schweden Familie und Beruf vereinbar?
c)Welche Folgen hat die schwedische Familienpolitik im Kontext des modernen Wohlfahrtsstaates?
d)Wie wird in Schweden Einkommen erzielt?
e)Wird die Frau in Schweden diskriminiert?
f)Wie betroffen sind Familien von Armut?

In dieser Hausarbeit beschftige ich mich weniger mit Entwicklungen. Viel mehr mchte ich den aktuellen Stand der Herausforderungen und Mglichkeiten der Familien und Lebensgemeinschaften aufzeigen.
Die Rolle der Vter und Mnner in Familien und Partnerschaften wird in der vorliegenden Arbeit eher am Rand behandelt, bzw. sie schimmert immer wieder zwischen den Zeilen durch. Zum einen, weil in der vorhanden Literatur relativ wenig berichtet wurde und zum anderen, weil es den Rahmen einer Hausarbeit in diesem Umfang sprengen wrde.
  • Författare: Uwe Rosinski
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640397914
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 56
  • Utgivningsdatum: 2009-08-13
  • Förlag: Grin Verlag