bokomslag ber Hannah Arendts "Macht und Gewalt"
Filosofi & religion

ber Hannah Arendts "Macht und Gewalt"

Torben Bngelmann

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Asthetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universitat Heidelberg (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar: Gewalt, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Seminararbeit ist Hannah Arendts Buch 'Macht und Gewalt'(1970). In diesem Werk geht Arendt eben jenen beiden Grundbegriffen der politischenPhilosophie und deren Verhaltnis zueinander nach. Nahezu die gesamteTradition der politischen Philosophie hatte, so Arendt, nur unzureichend zwischendiesen Begriffen unterschieden und damit den eigentlichen, sich dahinterverbergenden Sachverhalt verkannt. Macht und Gewalt sind nach Arendt keineswegsnur verschiedene Facetten derselben Sache, namlich politischer Herrschaft, sondern sie bezeichnen durchaus Eigenstandiges. Ihre These lautet, dass Gewaltletzten Endes sogar Macht vernichtet; niemals ist Gewalt die Manifestation vonMacht.
  • Författare: Torben Bngelmann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638912761
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2008-02-01
  • Förlag: Grin Verlag