bokomslag ber die Sprache Jacob Grimms
Skönlitteratur

ber die Sprache Jacob Grimms

Karl Gustaf Andresen

Pocket

789:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 299 sidor
  • 1869
3 reich befruchtet j diese angeborne und frh gepflegte neigung ist endlich auch seines alters treue begleiterin geblieben *). In dem innigsten zusammenhange damit stand die zartheit seiner ansichten von der natur,
die kindlich teilnehmende liebe zu ihr und vorzugsweise zum pHanzenleben, das er zu anfang eine zeitlang sogar als hauptgegenstand seines stu diums betrachten wollte. Ueberall galt ihm das natrliche, unvermittelte am
meisten, und die lebhaftigkeit und wrme seiner empfindung fr die ursprnglichkeit der mannigfalti gen erscheinungen im leben wie in der geschichte der vlker und ihrer sprachen lie ihn am liebsten da verweilen und
aufschle suchen, wo von einem schwachen und vielleicht zweifelhaften lichte auf den vollkommenen glanz unverrck ter wahrheit hingewiesen wel'den mochte, Daher war sein ganzer sinn dem altertum zugewandt, zunchst aber und
sehr weit berwiegend, in gewisser hinsicht beinahe aus schlielich dem deutschen: die blicke, welche er auf alte zustnde der sprache und des lebens anderer vlker warf, verfolgten insgemein den zweck der erhellung und
verdeut lichung desjenigen, was die durchdringende schrfe und feinheit seiner beobachtungs - und kombinationsgabe, ver bunden mit allel' unbefangenheit und freiheit der bewegung und des urteils, innerhalb der verhltnisse
des ungemein geliebten vaterlandes, dem er mit seinem vollen wesen an gehrte, gefunden hatte, des d e u sc t h e n volkes, dessen wahren und edeln lebens grund, wie "ein rstiger, kundiger, frommer bergmann" gold und
edelgestein, er aus dem schutt der vergangenheit rein ans reine licht zu frdern trachtete.
  • Författare: Karl Gustaf Andresen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783663152255
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 299
  • Utgivningsdatum: 1869-01-01
  • Förlag: Vieweg+Teubner Verlag