bokomslag Beobachtung und Medien
Filosofi & religion

Beobachtung und Medien

Katharina Schwarz

Pocket

869:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 100 sidor
  • 2014
Ziel der Arbeit ist es, die aus der wissenschaftlichen und filmischen Analyse gewonnenen Ergebnisse im Hinblick auf das Potential von Konstruktivismus und Systemtheorie als auf den Beobachter fokussierte Medientheorien auszuwerten und Hypothesen hinsichtlich der Rolle von Paradoxie zur Anregung des Standpunktwechsels hin zu Beobachtung und Kybernetik zweiter Ordnung abzuleiten.
Dazu wird Humberto R. Maturana und Francisco L. Varela Werk als naturwissenschaftliche Position herangezogen, ebenso wie Niklas Luhmann mit seiner systemtheoretischen Konzeption und Siegfried J. Schmidt mit einer konstruktivistischen Position. Letztere gehen vor allem auf kulturelle Phnomene sowie die Rolle der Medien ein.
Die Frage nach dem Beobachter und seinen Bedingungen wird universell gestellt und sowohl auf das beobachtende als auch das beobachtete System angewendet. In Form einer Beobachtung der Beobachtung soll der Beobachter eigene Bedingungen reflektieren. Eine entscheidende Rolle nimmt hier die Paradoxie als Denkansto ein. In den Medien finden sich Paradoxien und damit zusammenhngend auch Selbstreferentialitt als Teil der Filmkonstruktion meist in Filmen des Bereiches der kulturellen Postmoderne.
  • Författare: Katharina Schwarz
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783842897403
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 100
  • Utgivningsdatum: 2014-06-11
  • Förlag: Diplomica Verlag