bokomslag Benchmarking bei Kultureinrichtungen am Beispiel von Museen
Samhälle & debatt

Benchmarking bei Kultureinrichtungen am Beispiel von Museen

Ruth Pommerenk

Pocket

829:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 48 sidor
  • 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2,0, Fachhochschule Worms (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn des 21. Jahrhunderts sehen sich Museen mit groen Herausforderungen konfrontiert: Da die ffentliche Hand zunehmend weniger Mittel fr die Finanzierung kultureller Aufgaben zur Disposition stellt, herrscht zwischen den ffentlichen Kultureinrichtungen ein heftiger Verteilungskampf, in dem sich die Museen auf Dauer behaupten mssen. Zudem hat in den letzten Jahren die Zahl der privaten Anbieter deutlich zugenommen, die - in Konkurrenz zu den Museen - vielfltige Kultur-, Bildungs-, Unterhaltungs- und Freizeiterlebnisse offerieren. Deshalb werden Museen im Wettbewerb um das Interesse der Besucher nur dann langfristig gegenber anderen Kultur- und Freizeitanbietern bestehen knnen, wenn sie sich Wettbewerbsvorteile erarbeiten, also von den Besuchern als einzigartig und unverwechselbar wahrgenommen werden. Da sich Vorteile nicht ohne die genaue Kenntnis der Interessen, Bedrfnisse und Erwartungen der Besucher aufbauen lassen, gilt als zentrales Mittel zur Erreichung von Wettbewerbsvorteilen die Besucherorientierung. Eine nachhaltige Verbesserung der Besucherorientierung von Museen lsst sich mit Hilfe der Managementmethode Benchmarking realisieren.

Benchmarking ist eine mittlerweile in vielen Wirtschaftszweigen erprobte und bewhrte Mangementmethode fr das Lernen von "besten Lsungen". Sie zielt darauf ab, durch den Vergleich zwischen Einrichtungen herauszufinden, wo innerhalb der eigenen Organisation Verbesserungspotentiale existieren und wie diese ausgeschpft werden knnen. Benchmarking kann Museen somit dabei helfen Schwachstellen im Hinblick auf ihre Besucherorientierung zu ermitteln und Lsungswege fr Verbesserungen zu finden, um im kulturellen Marktwettbewerb bestehen zu knnen.

Der erste Teil der vorliegenden Arbeit beschftigt sich mit
  • Författare: Ruth Pommerenk
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656736943
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 48
  • Utgivningsdatum: 2014-09-11
  • Förlag: Grin Verlag