bokomslag Belastungsempfinden von Lehrerinnen und Lehrern im Vorbereitungsdienst (LiV)
Psykologi & pedagogik

Belastungsempfinden von Lehrerinnen und Lehrern im Vorbereitungsdienst (LiV)

Mareike Mller

Pocket

2059:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 168 sidor
  • 2016
Examensarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 12, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Lehrer* zählen zu einer der größten Akademikergruppen Deutschlands. Vor diesem Hintergrund gewinnen Statistiken, welche belegen, dass jährlich 50-60% der Lehrkräfte, dies entspricht einer Zahl von 5000 - 9000 Lehrenden, krankheitsbedingt in den vorzeitigen Ruhestand eintreten, eine besondere Brisanz. Zahlreiche Studien befassen sich bereits mit dem Belastungs- und Stresserleben sowie deren Auslösern und Folgen im Lehrberuf. Die bisher in der Bundesrepublik Deutschland durchgeführten Untersuchungen erheben meist allgemeinretrospektiv- quantitative Daten und erörtern Belastungsfaktoren sowie deren Wirkung. Sie beziehen sich auf Lehramtsstudierende, LiVs, Berufseinsteiger, erfahrene Lehrer und Lehrkräften im Ruhestand. Dabei legen sie meist nur geringen Wert auf eine Differenzierung zwischen den einzelnen Gruppen. Über das Belastungs- und Stressempfinden von LiVs liegen insgesamt nur wenige Erhebungen vor. Allerdings legt genau diese zweite, praxisorientierte Ausbildungsphase Grundlagen für die weitere berufliche Entwicklung und bspw. für die Bewältigung des Berufseinstiegs. Konkret wird daher in der vorliegenden Arbeit der Fragestellung nachgegangen, wie LiVs die verschiedenen Belastungen und Tätigkeitsmerkmale ihres Berufs bzw. ihrer zweiten Ausbildungsphase empfinden. Es stellt sich folglich die Frage, welche Faktoren die LiVs als beanspruchend, herausfordernd, belastend und stressig wahrnehmen und warum. Zusätzlich soll erörtert werden, inwiefern sich das Belastungsempfinden von Lehrer_innen im Vorbereitungsdienst 6 die Belastungsfaktoren eines in der zweiten Ausbildungsphase befindlichen Lehrers von denen einer ausgebildeten bzw. berufserfahrenen Lehrkraft unterscheiden. Hierfür werden im empirischen Teil dieser Arbeit drei leitfadenorientierte Interviews, welche mit LiVs geführt worden sind, analysiert. Des Weiteren kann mit Hilfe der Befragung erörtert werden, welche Entlastungsfaktoren bzw. Ressourcen die befragten Personen wahrnehmen* In der vorliegenden Arbeit stehen Begriffe wie Lehrer, Schüler, Befragter, Kollege etc. so- wohl für männliche als auch für weibliche Personen.

  • Författare: Mareike Mller
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783668142152
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 168
  • Utgivningsdatum: 2016-02-25
  • Förlag: Grin Verlag