bokomslag Bekmpfung des Pilzbefalls von Skartoffeln nach der Ernte mit Hilfe von Bioagenten in Nigeria
Vetenskap & teknik

Bekmpfung des Pilzbefalls von Skartoffeln nach der Ernte mit Hilfe von Bioagenten in Nigeria

Anderson C Amadioha

Pocket

989:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 56 sidor
  • 2023
Vier Bioagenten, Penicillium oxalicum, P. citrinum, P. chrysogenum und Trichoderma harzianum, wirkten antagonistisch gegen das Wachstum von Botryodiplodia theobromae, Rhizopus stolonifer, Aspergillus tamari und A. ochraceus, die sowohl in vitro als auch in vivo Lagerfäulnis bei Süßkartoffeln verursachen. Die höchste Hemmung der Sporenkeimung und des radialen Myzelwachstums der Krankheitserreger in Kultur wurde mit Benomyl festgestellt, gefolgt von Filtraten von T. harzianum, P. oxalicum, P. citrinum und P. chrysogenum. Die Verringerung der Biomasse der pathogenen Myzelien nahm mit der Filtratkonzentration zu und war bei 40 % am höchsten. Die Filtrate der Biowirkstoffe reduzierten die Entwicklung und Ausbreitung der Fäulnis in der Süßkartoffel nach dreimonatiger Lagerung signifikant (P0,05) und besser als die Kontrollversuche. Die Antagonisten, mit Ausnahme von P. chrysogenum, verringerten das Auftreten und den Schweregrad der Krankheit sowohl vor als auch nach der Inokulation der Krankheitserreger. Die Anwendung von Biowirkstoffen vor der Inokulation von Krankheitserregern führte zu einer signifikanten (P0,05) Verringerung der Fäulnisentwicklung und -ausbreitung als bei der Anwendung zur gleichen Zeit oder 2 Tage nach der Inokulation des Erregers, was darauf hindeutet, dass die Biowirkstoffe besser vor der Infektion als Schutzmittel eingesetzt werden können, wenn die Krankheit bereits ausgebrochen ist.

  • Författare: Anderson C Amadioha
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9786206033622
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 56
  • Utgivningsdatum: 2023-05-26
  • Förlag: Verlag Unser Wissen