bokomslag Behandlung der Auswirkungen von Jahres- und Lebensarbeitszeitmodellen in der Handelsbilanz
Samhälle & debatt

Behandlung der Auswirkungen von Jahres- und Lebensarbeitszeitmodellen in der Handelsbilanz

Andreas Honert

Pocket

1359:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 114 sidor
  • 1997
Examensarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,0, Universitt Hamburg (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Problemstellung:
Lange wurde Arbeitszeit als rein konomischer Begriff zur Verwirklichung von Produktionszielen verstanden, doch ist Bewegung in die Diskussion gekommen. Arbeitnehmer- und Arbeitgebervertreter setzen sich aktuell mit dem tragenden Bestandteil aller modernen Konzepte, der Flexibilitt, auseinander. Bei der Gestaltung der betrieblichen und individuellen Arbeitszeit wird der Grad der Flexibilitt zunehmend zu einem wichtigen Wettbewerbsfaktor.
Flexible Arbeitszeitmodelle werden immer hufiger auch als Jahres- und Lebensarbeitszeitmodelle entwickelt. Beispielsweise wurde 1995 bei BASF, Ludwigshafen, fr die Arbeitnehmer des Bereichs Informatik in einem zunchst auf ein Jahr begrenzten Pilotprojekt eine Jahresarbeitszeit von 1.957,5 Stunden vereinbart. Unter Beachtung betrieblicher Notwendigkeiten und gesetzlicher Vorschriften kann jeder Arbeitnehmer seine Arbeitszeit zwischen 6 und 20 Uhr frei whlen. Die Arbeitsstunden werden auf einem Zeitkonto registriert. Walter Riester, 2. Vorsitzender der IG Metall, hat sogar ein Lebensarbeitszeitmodell vorgeschlagen, bei dem Mehrarbeit nicht mehr vergtet, sondern auf Zeitkonten angespart wird, um die Lebensarbeitszeit zu verkrzen.
Die Diskussion ber die Einfhrung von Jahres- und Lebensarbeitszeitmodellen in die betriebliche Praxis konzentriert sich bisher auf arbeitsrechtliche- und tarifvertragliche Probleme.
Scheinbar vllig unbehelligt von diesen Errterungen bleibt die Frage der Auswirkungen auf die Handelsbilanz. Die Arbeitszeit wird bei diesen Modellen auf Arbeitszeitkonten gebucht. Wie sind diese Arbeitszeitsalden zu bewerten? Welche Bilanzierungsgrundstze sind fr einen mglichen Ausweis der bewerteten Arbeitszeitsalden in der Handelsbilanz des Unternehmens relevant? Sind Arbeitszeitfehlbestnde als Forderungen oder RAP zu akti
  • Författare: Andreas Honert
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838600147
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 114
  • Utgivningsdatum: 1997-03-01
  • Förlag: Diplom.de