bokomslag Bearbeitung Der Eingangspost Der Abteilung Personal (Brief) (Unterweisung Industriekaufmann / -Kauffrau)
Familj

Bearbeitung Der Eingangspost Der Abteilung Personal (Brief) (Unterweisung Industriekaufmann / -Kauffrau)

Matthias Schaller

Pocket

649:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 36 sidor
  • 2008
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, einseitig bedruckt, Note: 1,5, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Nürtingen, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die vorliegende Unterweisung bedient sich der 4-Stufen-Methode. Als praktisches Beispiel wurde das "Richtige und Sichere Öffnen eines Kuverts" gewählt, in welches die Stufe 2 ausführlichst eingeht. Alle Hilfsmittel sind aufgeführt sowie alle eingesetzten Medien (Flip-Chart und Pinnwand) sind als Bilder integriert. , Abstract: Schriftliche Unterweisung zur Ausbildereignungsprüfung zum Thema Bearbeitung der Eingangspost der Abteilung Personal (Brief):1. Allgemeine Informationen: Thema der Unterweisung, Einordnung in den Ausbildungsrahmenplan, Alter und Lehrjahr des Auszubildenden, Ausbildungsabteilung / Ausgangssituation, Unterweisungsort, Zeitplanung, Methode. 2. Planung der Unterweisung: Didaktische Überlegung (Lernziele, Lernbereiche), Methodische Überlegungen (Medieneinsatz, Hilfsmittel, Schlüsselqualifikationen, Motivation, Unfallverhütung, Hygiene, Datenschutz, Umweltschutz, Begründung der Methode). 3. Ablauf der Unterweisung: 1. Stufe: Vorbereitung - 2. Stufe:Vormachen und erklären - 3. Stufe: Nachmachen und erklären - 4. Stufe: Üben. Jede Stufe wird ausführlich erklärt, was wann wie zu machen ist. 4. Anlagen: Hier werden alle Medien (Flip-Charts und Pinnwände) anhand von Fotos dargestellt
  • Författare: Matthias Schaller
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638929745
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 36
  • Utgivningsdatum: 2008-04-01
  • Förlag: Grin Publishing