bokomslag Bayern Und Der Reichsdeputationshauptschluss
Historia

Bayern Und Der Reichsdeputationshauptschluss

Michael Offizier

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 34 sidor
  • 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lnder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,0, Universitt zu Kln (Historisches Seminar), Veranstaltung: Katholische Aufklrung - Josephinismus - Skularisation, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschftigt sich mit der Ermchtigung zur Skularisation in Bayern auf Grundlage des Reichsdeputationshauptschlusses (RDHS) von 1803 und fragt nach den Grundlagen ihrer Legitimierung mit besonderem Blick auf das Reformprogramm des damaligen Auenministers Maximilian Joseph von Montgelas.
Im zweiten Abschnitt werden die Vorbedingungen der Skularisation in Bayern dargelegt. Zuerst werden der Begriff der Staatssouvernitt und die staatskirchenrechtlichen Ziele im Reformprogramm von Montgelas erlutert. Nach einem kleinen berblick ber das Staatskirchentum unter Kurfrst Karl Theodor seit 1777 werden die ersten administrativen Schritte unter der Regierung des neuen Kurfrsten Maximilian IV. Joseph von 1799 bis 1802 zur Aufhebung nicht-stndischer und der Gterinventarisierung in den stndischen Klstern vorgestellt.
Der dritte Abschnitt behandelt das Zustandekommen des RDHS von den ersten grundlegenden Vertrgen vor und whrend den die Reichsdeputationssitzungen begleitenden Verhandlungen. Danach werden kurz die Bayern betreffenden Bestimmungen des RDHS und die Forschungsdiskussion ber seine Rechtmigkeit und Rechtswirksamkeit wiedergegeben.
Die Schlussbetrachtung fasst noch einmal die wichtigsten Ergebnisse zusammen und diskutiert noch einmal die Legitimierung der Skularisation in Bayern.
  • Författare: Michael Offizier
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656253266
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 34
  • Utgivningsdatum: 2012-08-10
  • Förlag: Grin Publishing